Übergewicht und Adipositas

Lässt sich Diabetes wegoperieren?

Die Auswirkungen der bariatrischen Chirurgie auf den Diabetes sind beeindruckend. Allerdings fehlen Langzeitergebnisse; eine erneute Verschlechterung…

Diabetologie

Chronische Wunden – vier Auflagen reichen

Zur Behandlung chronischer Wunden werden rund 250 verschiedene Auflagen angeboten. Kein Wunder, dass sich viele Kollegen mit der Auswahl schwertun.…

Diabetologie , Dermatologie

Blutzuckermesssysteme

Genau und bunt für eine sichere Diabeteskontrolle

Auch in der Diabetestherapie zieht immer mehr Technologie ein. Ein neues Blutzuckermessgerät leuchtet z. B. grün, orange oder rot, je nach Höhe des…

Diabetologie

Prävention ist längst nicht ausreichend

Die Zahl der Menschen mit Diabetes wie auch mit Adipositas nimmt in Deutschland zu. Können wir noch erfolgreich gegensteuern? Antwort gibt der…

Interview Diabetologie

DMP Diabetes

Kontrollen und Konsequenz

Sie haben Erfolgsgeschichte geschrieben: die Disease-Management-Programme (DMP) für Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Die Behandlungsprogramme wurden in den…

Diabetologie

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes

Wann beginnen, wie kombinieren?

Für Typ-2-Diabetiker, die auf eine längere Krankheitsdauer und diverse Komorbiditäten blicken, ist eine Insulintherapie das Mittel der Wahl – auch…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Noch mehr Evidenz für Insulin glargin U 300

Die Evidenz für Insulin glargin U 300 werde immer größer, alle bisherigen Studienergebnisse bestätigten die effektive Blutzuckerkontrolle und ein…

Diabetologie