Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Typ-2-Diabetes steht seit Langem im Verdacht, Brustkrebs zu begünstigen. Bedeutet dies im Umkehrschluss auch, dass sich dem erhöhten Erkrankungsrisiko…
Nicht nur dank Corona schwappt eine Digitalisierungswelle durch Deutschland. Das kommt auch Menschen mit Diabetes zugute. Neue Geräte und Apps…
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) zeichnet sich bei Menschen mit Diabetes infolge typischer Komorbiditäten durch eine spezifische…
Gravierende COVID-19-Verläufe betreffen oft viele Organe – auch der Stoffwechsel kann gestört sein. Die Ergebnisse eines Ulmer Forschungsprojektes…
Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 hat sich die Zahl der Kinder mit einer diabetischen Ketoazidose verdoppelt. Um das Risiko für diese…
Auch Menschen mit Typ-1-Diabetes könnten unter bestimmten Voraussetzungen von der zusätzlichen Gabe von SGLT2-Inhibitoren profitieren. Allerdings…
Bei der Betreuung von Patienten mit Typ-2-Diabetes ist ein regelmäßiger interdisziplinärer Austausch wichtig. Allen voran weil eine hohe…
Schaffen es adipöse Typ-2-Diabetiker nicht, über konventionelle Methoden ihr Körpergewicht zu reduzieren, ist eine medikamentöse Hilfe möglich. Der…
Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenkrankheit (CKD) weisen ein stark erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf, das ihre Lebenserwartung…
Menschen mit Typ-2-Diabetes, die sich einer Magen-Bypass-Operation unterzogen haben, entwickeln scheinbar seltener eine diabetische Retinopathie. Der…