Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dapagliflozin verbessert bei adipösen Typ-2-Diabetespatienten die glykämische Kontrolle und verringert den Leberfettgehalt sowie die abdominale…
Diabetologisch tätige Ärzte sind Digitalisierung und Technologie gegenüber aufgeschlossen und gehen davon aus, dass sie der Diabetologie einen…
Laut Gesetz haben Kinder mit Diabetes Typ 1 Anspruch auf Inklusionshilfen. Dieses Recht durchzusetzen ist praktisch nicht immer leicht.
Eine der häufigsten Ursachen für Erblindung ist die diabetische Retinopathie. Trotzdem muss man nicht jeden Patienten auf Teufel komm raus behandeln. …
In einer Phase-IIIa-Studie wurden bei nicht zufriedenstellend kontrollierten Typ-2-Diabetespatienten zwei inkretinbasierte Therapien miteinander…
Die Fernbehandlung von Diabetespatienten als ergänzendes Angebot ist in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis grundsätzlich möglich, einfach…
Da Menschen mit Typ-2-Diabetes stets ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko haben, sollte ihre Behandlung nicht nur auf den Blutzucker, sondern zugleich…
„Was will der Patient?“ – „Wo landen die Tabletten?“ – „Wie viel Insulin kommt rein?“ – Das waren die entscheidenden Fragen. Denn: Eine regelmäßige…
Im Jahr 2016 wurden laut World Health Organization geschätzte 1,6 Millionen Todesfälle direkt durch Diabetes verursacht. Prof. Dr. Sebastian Schmid,…
Auch heute noch verlieren Diabetiker Lebenszeit. So stirbt ein 50-jähriger Diabetiker ohne vaskuläre Vorerkrankung im Durchschnitt sechs Jahre früher…