Diabetische Retinopathie

Weniger Netzhautbefunde im Kindes- und Jugendalter – aber noch immer zu wenig konsequentes Screening

Lange Zeit war die diabetische Retinopathie eine der Hauptkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Doch mittlerweile gibt es…

Diabetologie , Ophthalmologie

Digitalstrategie

Nach langer Sendepause kommt nun langsam Bewegung in die Sache

Hat man 2022 etwas aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gehört zur Digitalisierung? Außer lautem Schweigen – nichts. Ende des Jahres…

Gesundheitspolitik Diabetologie diatec journal

Webinar zu Diabetestherapie

So wurde ein Diabetespatient mit Erfolg motiviert, bestärkt und unterstützt

Um die Diabetestherapie in der hausärztlichen Praxis trotz Zeit- und Ressourcenmangel möglichst effizient zu gestalten, ist ein strukturiertes…

Medizin und Markt Diabetologie

Forschung

Alterskrankheiten besser verstehen

„Fettleibigkeit, Diabetes, Neurodegeneration und viele Krebsarten beruhen auf einem gestörten Stoffwechsel.“ Das sagt Professor Dr. Michael Ristow,…

Diabetologie , Geriatrie

Pressemitteilung

Einfacher hin zu einer guten glykämischen Kontrolle

„Die Titration des Basalinsulins im Rahmen einer basalunterstützten oralen Therapie (BOT) bei Typ-2-Diabetes hat Grenzen1 – mit einer weiteren…

Medizin und Markt Diabetologie

Ernährungsstrategie

Mehr Pflanzliches auf den Teller

Anfang 2023 fiel Bundes­ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) mit Aktivitäten gegen die Lebensmittelverschwendung auf. Vertreter*innen von…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Diabetes

Je mehr Sport, desto unwahrscheinlicher werden Komplikationen

Körperliche Aktivität reduziert das Risiko für diabetesassoziierte makro- und mikrovaskuläre Komplikationen. Dabei gilt: Viel hilft viel! Besonders…

Diabetologie