Diabetes und Herzinsuffizienz

Häufig im Doppelpack unterwegs

Diabetes mellitus ist mit der Entwicklung von chronischen Folgeerkrankungen assoziiert, die sich langfristig nicht nur auf die Lebensqualität, sondern…

Kardiologie , Diabetologie

Serie „Green Diabetes“

Ökodesign-Verordnung und Vergaberecht als regulatorische Hebel

Bislang steht die ökologische Nachhaltigkeit von Medizinprodukten weder bei der Zulassung noch bei der Kostenerstattung im Fokus. Doch dies könnte…

Verordnungen Diabetologie

Behandlung des Typ-2-Diabetes

Interdisziplinär behandeln - und frühzeitig starten

Typ-2-Diabetes belastet häufig das Herz. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzt*innen, Dia­betolog*innen und Kardiolog*innen ist daher besonders…

Medizin und Markt Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Niereninsuffizienz als eine der ersten Folgeerkrankungen

Weltweit stirbt alle fünf Sekunden ein Mensch an den Folgen seiner Diabeteserkrankung. Hierbei spielen auch renale Komplikationen eine wesentliche…

Diabetologie , Nephrologie

Adipositas

Dem Magen neue Grenzen setzen

Mittlerweile haben endoskopische Techniken zur Gewichtsreduktion ihren Platz vor, aber auch als Alternative zu einer bariatrischen Operation gefunden.…

Diabetologie

Kinder mit Typ-2-Diabetes

Schon nach wenigen Jahren droht eine Retinopathie

Junge Typ-2-Diabetiker laufen Gefahr, dass ihre Augen Schaden nehmen. Jährliche Kontrollen beim Augenarzt sind für sie deshalb Pflicht.

Diabetologie , Pädiatrie

PAVK

Bewegung als zentrales Element der Behandlung

Menschen mit Typ-2-Diabetes und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) sind ein Hochrisiko­kollektiv. Um das hohe Amputationsrisiko zu…

Diabetologie , Neurologie