diatec-Fortbildungsveranstaltung

Nicht jede glykämische Verbesserung erzielt zwingend höhere Lebensqualität

Dass Diabetestechnologien die Therapie in etlichen Punkten verbessern können, ist unstrittig. Doch diese positiven Effekte korrelieren nur bedingt mit…

Diabetologie

Nephropathie

Zwei aktuelle Cochrane Reviews untersuchen die angepasste Ernährung bei diabetischer Nierenerkrankung

Menschen mit einer diabetischen Nierenerkrankung können ihren Blutdruck deutlich senken, wenn sie weniger Salz essen. Das ergab einer der beiden…

Diabetologie

Faktencheck

Botschaften für eine gesunde Ernährung

Erwartungsgemäß bläst Bundesernährungsminister Cem ­Özdemir der Wind der Werbe- und Lebensmittelindustrie entgegen. Für sein Bemühen, Kinder und…

Diabetologie , Pädiatrie

Ernährung

Spezifische Veränderungen helfen nicht nur bei metabolischen Erkrankungen

Mit Ernährung assoziierte Krankheiten werden häufiger. Sie verursachen nicht nur individuelles Leid, sie führen auch zu hohen Kosten im…

Diabetologie , Gastroenterologie

Diabetes

Mit Pillen gegen Adipositas?

Ob der Patient nun Diabetes hat oder nicht: Bei Adipositas steht die Gewichtsreduktion immer an erster Stelle. Überwichtige mit der…

Diabetologie

Diabetes und psychische Erkrankungen

Gemeinsame Risikofaktoren führen zu neuen Ansatzpunkten für die Therapie

Früher Stress führt zu körperlichen und psychischen Langzeitfolgen. Metformin senkt in Studien die Inzidenz von Depressionen und könnte für manche…

Diabetologie , Psychiatrie

Diabetes

Fettleber und Fibrose ernster nehmen

Jeder Diabetes­patient sollte im Hinblick auf eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung gescreent werden. Zum einen steigert sie das Risiko für…

Diabetologie , Gastroenterologie