Wundermittel Metformin

Das zur Diabetes-Therapie angewandte Metformin hat viele Kontraindikationen - zu Unrecht? Metaanalysen stärken den Einsatz.

Diabetologie

Wie beeinflusst die Diabetes-Therapie Zucker und Fette?

Antidiabetika wirken auf den Fettstoffwechsel ein. Eine kombinierte Therapie kann Vorteile bringen, aber nicht alle Medikamente sind geeignet.

Diabetologie

Diabetes mellitus – klassische Einteilung schon überholt

Es gibt immer mehr Unterformen der Zuckerkrankheit. Die herkömmliche Einteilung in Typ1- und Typ2-Diabetes scheint nicht mehr auszureichen.

Diabetologie

SGLT-2-Hemmer

Therapie ohne Hypoglykämierisiko

Seit 22. Mai 2014 ist der neue SGLT-2-Inhibitor Empagliflozin zugelassen. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Produkt die Diabetestherapie in…

Diabetologie

Diabetes im Alter

Diabetes wird zunehmend zur Geriatrischen Erkrankung. Wie Sie die Selbständigkeit Ihrer Patienten erhalten und wichtige Wechselwirkungen beachten.

Diabetologie

DPP4-Hemmer

Längste kardiovaskuläre Sicherheitsstudie

Nicht anderthalb oder zwei Jahre wie in anderen kürzlich veröffentlichten Sicherheitsstudien zu DPP4-Inhibitoren, sondern voraussichtlich mehr als…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Gefäßschäden bei Kindern und Jugendlichen

Auch Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes können erhebliche atherosklerotische Gefäßveränderungen entwickeln, insbesondere wenn der Diabetes…

Diabetologie