Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nicht jeder Patient mit Diabetes entwickelt vaskuläre Komplikationen. Die Ursachen hierfür sind vielschichtig. Neben vermuteten genetischen Faktoren…
Ängste, dass man aufgrund der Fortschritte auf dem Gebiet selbstlernender Maschinen in ein paar Jahren überflüssig sein könnte, müssen Diabetologen…
Welches Geschlecht beim Typ-2-Diabetes das höhere Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt trägt, ist unter Forschenden umstritten. Einigkeit herrscht…
Diabetische Fußulzera, Ulcus cruris venosum bzw. arteriosum sowie Dekubitalgeschwüre machen 80 % bis 90 % aller chronischen Wunden aus. Die Kunst…
Ein Patient bringt seine gesamte Familie mit in die Sprechstunde. Wie sollten Ärztinnen und Ärzte reagieren? Interkulturelle Kompetenz würde hier…
Nicht nur ein zunehmendes Lebensalter, sondern auch eine Diabeteserkrankung erhöht ebenso wie die Einnahme bestimmter Antidiabetika und anderer…
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes können von automatischen Insulindosierungssystemen sehr profitieren. Dafür sollten endlich die Weichen…
Landen ältere Diabetespatienten auf Station, kann ihr Blutzucker vorübergehend ansteigen. Häufig wird deshalb im Anschluss eine Diabetestherapie…
Wichtigstes Ziel jeder Adipositastherapie ist die Prävention von Folgeerkrankungen. Welche Maßnahmen im Einzelnen ergriffen werden, hängt vom…
Erwachsenwerden ist nicht einfach – mit Diabetes schon gar nicht. Viele junge Typ-1-Diabetiker verlieren den Kontakt zur diabetologischen…