Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
„Fettleibigkeit, Diabetes, Neurodegeneration und viele Krebsarten beruhen auf einem gestörten Stoffwechsel.“ Das sagt Professor Dr. Michael Ristow,…
„Die Titration des Basalinsulins im Rahmen einer basalunterstützten oralen Therapie (BOT) bei Typ-2-Diabetes hat Grenzen1 – mit einer weiteren…
Anfang 2023 fiel Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) mit Aktivitäten gegen die Lebensmittelverschwendung auf. Vertreter*innen von…
Körperliche Aktivität reduziert das Risiko für diabetesassoziierte makro- und mikrovaskuläre Komplikationen. Dabei gilt: Viel hilft viel! Besonders…
Kinder und Jugendliche mit Typ-2-Diabetes profitieren hinsichtlich der glykämischen Kontrolle von wöchentlichen Injektionen des GLP1-Rezeptoragonisten…
Fixkombination aus Basalinsulin und kurzwirksamem GLP-1-RA kann bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eine effektive, weniger komplexe…
Seit 2021 vergibt die DDG Weiterbildungsstipendien an Ärzt*innen und Interessierte aus Gesundheitsfachberufen. Mit den Förderungen will die DDG die…
Der Gefäßstatus sollte bei allen Menschen mit Diabetes mindestens einmal im Jahr überprüft werden. Spätestens, wenn die Fußpulse nicht gut tastbar…
Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für einen plötzlichen Herzstillstand. Insbesondere bei Typ-1 ereilt es Betroffene häufig unbemerkt im Schlaf –…