Den Blutdruck senken mit Antidiabetika

Bei Typ-2-Diabetikern mit kardiovaskulärem Risiko sind Blutdruck- und Lipidsenkung wichtig. Einige Antidiabetika reduzieren als Nebeneffekt den…

Diabetologie

UKPDS: Immer mehr Zweifel an Methodik der Diabetes-Studie

UKPDS

Diabetes-Forscher feiern sie als Meilenstein: Die United Kingdom Prospective Diabetes Study, UKPDS. Doch die Methodik ist fragwürdig, die Ergebnisse…

Diabetologie

Diabetes: Blutfette so weit wie möglich senken?

Dia­betiker fahren mit sehr niedrigen LDL-Werten besser und ein Statin sollte meißt mit an Bord sein. Wie kann man noch an den Blutfetten drehen?

Diabetologie

Diabetes

Das Auftanken wird einfacher

Insulinpumpen haben in der Behandlung vieler Patienten mit Diabetes einen festen Platz. Um das notwendige Auffüllen der Pumpe zu erleichtern, gibt es…

Diabetologie

Ausgebrannt: Diabetes und sekundäres Burnout-Syndrom

Burnout verbinden die meißten mit Lehrern und Managern. Doch auch eine Diabetes-Erkrankung kann Ihre Patienten in ein sekundäres Burnout stürzen.…

Diabetologie

Orale Antidiabetika: Kombis werden immer vielfältiger

In den letzten Jahren hat sich das Spektrum der oralen Antidiabetika mit der Zulassung verschiedener DPP-4-Inhibitoren und SGLT-2-Hemmer deutlich…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes und Hypertonie

Kombitherapie verringert Sterblichkeit

Menschen mit Typ-2-Diabetes und Hypertonie haben eine schlechte Prognose. Doch sie scheinen nachhaltig von einer Therapie mit Perindopril und…

Diabetologie , Kardiologie