Typ-2-Diabetes

Vorteile früher oraler Triple-Therapie

Ein Workshop stellte die richtige Strategie für die Therapie des Typ-2-Diabetes in den Fokus. „Pathophysiologisch ist der Typ-2-Diabetes viel…

Diabetologie

Schreckgespenst für Diabetiker

Hypoglykämien

Bei der Diabetestherapie kommt es darauf an, den Blutzucker sicher zu senken sowie kardiovaskuläre Risikofaktoren zu minimieren. Eine gute Einstellung…

Diabetologie

Wann Diabetes-Patienten ans Steuer dürfen

Schaut man in der Verkehrsunfallstatistik nach Hauptunfallursachen, taucht der Diabetes nicht auf. Trotzdem kann es Probleme mit der Fahrtüchtigkeit…

Diabetologie

Erhöhter Zucker allein ist nicht schuld an Diabetesfolgen

In der Diabetestherapie ging es lange Zeit nur darum, den Blutzucker zu senken. Doch um Spätkomplikationen an Auge, Niere und Gefäßen zu verhindern,…

Diabetologie

Diabetiker regelmäßig zur Fuß-Kontrolle!

Bei Diabetikern können sich kleine Fußläsionen schnell zur Katastrophe auswachsen. Nur eine frühzeitige Diagnose und Therapie kann die drohende…

Diabetologie

Diabetes

Leben mit Diabetes

„Hypoglykämien stellen eine zentrale Quelle der Belastung dar“, so PD Dr. Bernhard Kulzer, Bad Mergentheim. Etwa 40 % der deutschen Diabetiker machen…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Sicherheitsstudie zu Sitagliptin

Über die kardiovaskuläre Sicherheit antidiabetischer Therapien diskutierten Experten bei einem Symposium im Rahmen der diesjährigen DDG-Jahrestagung…

Diabetologie