Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zwei aktualisierte S3-Leitlinien sind im September erschienen: die Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ und die Konsultationsfassung der Leitlinie…
Ein Biomarker, der das individuelle Risiko für einen Typ-2-Diabetes vorhersagen kann, wäre auf dem Weg zur personalisierten Medizin ein gewaltiger…
Die Supplementierung mit Kalziumpräparaten ist bei Menschen mit Diabetes mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für kardiovaskuläre Ereignisse und…
Lässt sich die Fußamputation doch verhindern? Für planbare Eingriffe können sich Patient*innen eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen. Wie…
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das könnte mit dem monoklonalen Antikörper Denosumab gelingen. Er wirkt nicht nur gegen Osteoporose, sondern…
Der Referentenentwurf des Digitalgesetzes (DigiG) liegt nun vor. Wie oft bei Gesetzesentwürfen halten sich Zustimmung und Kritik die Waage. Allerdings…
Die Häufigkeit des metabolischen Syndroms hat nach neuen Daten einer gesetzlichen Krankenkasse innerhalb von zehn Jahren deutlich zugenommen.
Um die Glukosekontrolle von insulinpflichtigen Patienten mit Diabetes sowie deren Therapie-Sicherheit zu verbessern, kann die Zusammenführung von…
Wie können CGM-Systeme mit Blick auf Alarme, Datennutzung und -analyse richtig eingesetzt werden? Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des…
Menschen mit Diabetes sind häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt als Personen mit gesundem Stoffwechsel. Um wie viel höher ihr Risiko ist, lässt sich…