Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Durch den Einsatz von SGLT2-Inhibitoren verringert sich bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und begleitender Nephropathie das Risiko für ein…
Jede dritte Schwangere in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Diese Frauen haben ein deutlich erhöhtes Risiko für…
Wie hoch das Risiko für eine gefährliche Stoffwechselentgleisung bei Manifestation eines Typ-1- Diabetes steht, scheint nicht allein von den…
Bei Adipösen arbeitet das dopaminerge Belohnungssystem im Gehirn anders als bei normalgewichtigen Menschen. Das wirkt sich auf das Verhalten aus –…
In Sachen Gewichtsreduktion entfaltet der GLP1-Rezeptoragonist Semaglutid offenbar noch mehr Power als die bereits dafür zugelassene Schwestersubstanz…
Mit dem Body Mass Index steigt das Asthmarisiko. Der Grund liegt weniger in der physikalischen Atemwegsobstruktion als in veränderten Zytokin- und…
Die abendliche Schnuckelei beim Fernsehen scheint besser zu sein als ihr Ruf – sofern es sich um kurz vor dem Einschlafen genossene Milchschokolade…
Inflammation und Fibrose sind wichtige Treiber der diabetischen Nephropathie. Einen neuen Ansatz gegen beide Faktoren bietet der nicht-steroidale…
Eine wichtige Rolle in der Entstehung der Adipositas spielt die Störung des metabolischen Gleichgewichts, zum Beispiel des Insulinstoffwechsels,…
Der Einsatz von Diabetestechnik wirkt sich auch auf die Psyche von Patienten und Angehörigen aus. Eltern erkrankter Kinder wissen vor allem die…