Hypoglykämien

Insulinautoimmunsyndrom als wichtige Differenzialdiagnose oft übersehen

Wenn Nicht-Diabetiker immer wieder in die Hypoglykämie rutschen, liegt der Verdacht auf einen insulinbildenden Tumor nahe. Doch es gibt eine wichtige…

Diabetologie

Diabetes und Wirtschaftlichkeit

Bereit für das richtige Messsystem

Bei insulinpflichtigen Diabetikern und bei Patienten mit instabiler Stoffwechsellage ist die Verordnung von Blutzuckerteststreifen zulasten der GKV…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung Diabetologie

Diabetesmanagement

Das macht Mama!

Für Frauen mit an Typ-1-Diabetes erkrankten Kindern hat sich in den letzten Jahrzehnten im Hinblick auf ihre Erwerbsarbeit wenig geändert. Trotz…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Fettgewebe

Unterschätzt und missverstanden

Bierbauch und Hüftgold sind bekanntermaßen ungesund. Die negativen Folgen für den Körper sind hauptsächlich das Werk des weißen Fettgewebes, was es…

Diabetologie

DMP Adipositas

„Absolut qualifiziert“

Die Umsetzung einer erfolgreichen Adipositastherapie gelingt nur in einem interdisziplinären Team. Diabetesfachkräfte können hierbei unterstützen,…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Betazellfunktion

Ein Booster für das Insulinsignal

Unter physiologischen Bedingungen hält der inhibitorische Faktor die Insulinausschüttung in Schach. In diabetischen Mäusen schützt seine Blockade…

Diabetologie

Übergewicht

Wer schläft, kann nicht essen

Abnehmen im Schlaf klingt verlockend. Es kann aber durchaus funktionieren, wenn man ungünstige Schlafgewohnheiten langfristig ändert. Im konkreten…

Diabetologie