„Die Polyneuropathie kennt keine Altersgrenze“

Die Früherkennung der diabetischen Neuropathie wird zunehmend zu Ihrer Sache. Der Aufwand fürs Screening ist überschaubar: ein paar Fragen, zwei…

Diabetologie

Kaffee in der Schwangerschaft: Risiko für Übergewicht des Kindes nimmt mit dem Koffeingenuss werdender Mütter zu

Kaffee, Schwarztee oder Schokolade in der Schwangerschaft können gewichtige Folgen für das ungeborene Kind haben. Denn selbst kleine Koffein­mengen…

Diabetologie

Die Palliativbehandlung des diabetischen Fußsyndroms

Ist ein Patient mit diabetischem Fußsyndrom zu krank für eine Amputation, kommen palliative Maßnahmen zum Einsatz. Der in einem Fußbehandlungszentrum…

Diabetologie

Diabeteserkrankung von Erwachsenen: Wie viele Typen gibt es wirklich?

Eine skandinavische Forschergruppe schlägt für Diabeteserkrankungen im Erwachsenenalter eine Differenzierung in fünf verschiedene Typen vor. Auf Basis…

Diabetologie

Schokolade vor dem Essen hilft beim Abnehmen

„Schokolade löst keine Probleme, aber ein Apfel auch nicht“: Damit rechtfertigen Naschkatzen gerne ihr Verhalten. Doch das müssen sie gar nicht, denn…

Diabetologie

Gestationsdiabetes: Messgerät auf Rezept

Der GKV-Spitzenverband hat in einem Schreiben an DDG, BVND und weitere Verbände angekündigt, künftig Gestationsdiabetes als Indikation für…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Der Teufelskreis aus Unterzucker und Vergessen

Senioren mit Diabetes haben häufig diverse Begleit­erkrankungen und oft ist die Demenz eine davon. Das erfordert sowohl eine individuelle Anpassung…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie