Adipositas

Klinisch relevante Gewichtsreduktion

„Adipositas geht mit einem hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko einher“, erklärt Prof. Martin Wabisch, Präsident der Deutschen…

Diabetologie

Diabetes

Angst der Patienten und Ärzte

Wenn Insulin keine Hypoglykämien verursachen könnte, dann wäre die Insulintherapie einfach. Unterzuckerungen sind laut Dr. Franz-Werner Dippel…

Diabetologie

Diabetes

Sind Analoga besser als Human-Insulin?

Bei der herkömmlichen Insulintherapie mit Human-Insulin wird das Hormon am falschen Ort, zum falschen Zeitpunkt und mit einem falschen Insulin…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

TECOS zeigt kardiovaskuläre Sicherheit von Sitagliptin

Es ist nun 20 Jahre her, dass die Hypothese veröffentlicht wurde, mit DPP (Dipeptidylpeptidase)-4-Inhibitoren Diabetes behandeln zu können. 11 Jahre…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Risiko bei Kindern früh erkennen

Typ-1-Diabetes bei Kindern lässt sich bereits in einem sehr frühen Stadium erkennen, in dem noch keine Warnzeichen existieren. Ein solches…

Diabetologie , Pädiatrie

Sehstörungen warnen vor Diabetes

Ihr Zuckerpatient sieht manchmal ganz scharf, manchmal braucht er starke Brillengläser. Das sollte Sie misstrauisch machen. Denn oft stecken stark…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Weniger Herztode durch Antidiabetikum

 

Begeisterung über die Ergebnisse einer neuen Studie zeigten die Teilnehmer des Kongresses der European Association for the Study of Diabetes (EASD)…

Diabetologie , Kardiologie