Angiopathie bei Diabetes: PAVK mit Besonderheiten

„Majoramputation verhindern“ heißt eines der wichtigsten Ziele beim diabetischen Fußsyndrom. Oft kann das Bein durch rechtzeitige Revaskularisation…

Diabetologie

Sport schützt nicht jeden vor Hyperglykämie

Mehr bewegen, gesünder essen! Diese Standardempfehlungen sollen Menschen mit metabolischen Risikofaktoren vor der Diabetes-Manifestation bewahren.…

Diabetologie

Antidiabetika

Langzeitdaten zur Sicherheit von Gliptinen

Über das kardiovaskuläre Sicherheitsprofil der Dipeptidylpeptidase (DPP)-4-Hemmer und speziell von Sitagliptin wird man bald präziser urteilen können.…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Betazellen entlasten statt ausquetschen

Bei Erstdiagnose eines Typ-2-Diabetes ist es bei den Patienten bereits zu massiven Einbußen der Betazellmasse und -funktion gekommen. Deshalb ist in…

Diabetologie

Orale Antidiabetika am Horizont

Wer macht das Rennen?

Zur Behandlung des Typ-2-Diabetes werden bei Fortschreiten der Erkrankung nach einer Metformin-Monotherapie unterschiedliche orale Antidiabetika…

Diabetologie

Cholesterin doch nicht für KHK verantwortlich?

Fettarme Ernährung schützt nicht vor KHK: In Studien konnte nie bewiesen werden, dass Verzicht auf Cholesterin günstig für die Gefäße ist. Was…

Diabetologie

Diabetiker-Nieren scharf bewachen!

Nephropathie

Worauf es bei Diabetikern ankommt: Nephropathie frühestmöglich erkennen, um schwerere Schäden abzuwenden. Schweizer Experten erläutern die optimale…

Diabetologie