Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der positive Einfluss hausärztlicher Tipps auf die Adipositastherapie ist inzwischen gut belegt. Selbst eine kurze Beratung kann das Abspecken…
Prof. Dr. David Klonoff ist einer der ausgewiesensten Experten auf dem Gebiet der Diabetestechnologie weltweit. Er organisiert und leitet seit mehr…
Erweitert man Lebensstilinterventionen um ein Bewegungsprogramm, bauen adipöse und übergewichtige Kinder deutlich besser Fett ab als ohne Training.…
Um die Diabetestherapie in der hausärztlichen Praxis trotz Zeit- und Ressourcenmangel möglichst effizient zu gestalten, ist ein strukturiertes…
Zum ersten Mal hat von September 2021 bis September 2022 der „Zentralkurs“ für die Weiterbildung zum/zur Diabetesberater*in im Blended-Learning-Format…
Die Nutzeffekte einer kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) gehen über die reine Glukoseüberwachung hinaus. So lassen sich z. B.…
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) kommt es bei 5–20 % der Patient*innen im Rahmen von COVID-19 zu Symptomen, die länger als vier Wochen andauern.…
Patienten, die gleichzeitig eine COPD und einen Typ-2-Diabetes aufweisen, sind durch wechselseitigen Einfluss der beiden Erkrankungen aufeinander…
Eine Änderung des Lebensstils steht für Menschen mit Übergewicht oder Adipositas ganz oben auf der Agenda. Doch mit Blick auf den…
Bei schwangeren Frauen mit Diabetes ist das A und O mit Blick auf die Gesundheit von Mutter und Kind eine normnahe Stoffwechseleinstellung, die…