Antidiabetikum kann auch Niereninsuffizienz

Die Gabe von Dapagliflozin zusätzlich zur Standardtherapie kann eine Verschlechterung der Nierenfunktion und kardiovaskuläre Todesfälle vermeiden…

Medizin und Markt Diabetologie

Insulin in der Warteschleife

Vor Jahren noch landeten Menschen mit Typ-2-Dia­betes recht schnell beim Insulin, heute ist das Hormon fast die Ultima Ratio. Schon allein deswegen,…

Medizin und Markt, Fortbildung Diabetologie

Erweiterte Checkliste zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

Die Checkliste zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms basierte bislang auf drei Punkten. Jetzt hat sie einige Elemente dazubekommen.

Diabetologie

Diabetesprävention: App soll mehr Patienten in Bewegung bringen

Die Prävention in der Diabetologie beginnt in den Oberschenkelmuskeln der Menschen, meint Professor Dr. Peter Schwarz vom Universitätsklinikum Carl…

e-Health, Apps und Internet Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Betazellen durch Stuhltransplantation erhalten?

Möglicherweise lässt sich der Untergang der insulinproduzierenden Betazellen bei Typ-1-Diabetikern mittels einer Stuhltransplantation aufhalten. Mit…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Schon mäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko von Bluthochdruck

Ein starker Alkoholkonsum prädisponiert für eine arterielle Hypertonie. Bei vorbelasteten Personen reichen allerdings schon deutliche geringere…

Diabetologie , Kardiologie

Pilot mit Diabetes – Handlungsprotokolle ermöglichen riskante Beschäftigungen

Eine Hypoglykämie am Arbeits­platz kann fatale Folgen haben. Doch mittels digitaler Hilfsmittel und genauer Handlungsvorgaben lassen sich die Risiken…

Gesundheitspolitik Diabetologie