Wohl kein Suizidrisiko

Entwarnung für GLP1-Rezeptoragonisten

Mehrere Berichte schienen darauf hinzudeuten, dass GLP-1-Rezeptoragonisten mit einem erhöhten Risiko für Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten…

Diabetologie , Psychiatrie

SDPN

„Da ist noch Luft nach oben!“

Die schmerzhafte diabetische Polyneuropathie (SDPN) wird oft nicht erkannt bzw. nicht adäquat behandelt. Dabei existieren viele wirksame…

Diabetologie

MFBO

Verschärfte Fortbildungsordnung bringt Fortbildung in Gefahr

Die Neufassung der (Muster-)Fortbildungsordnung, die der Deutsche Ärztetag beschlossen hat, setzt dem Sponsoring von Fortbildungen strenge Grenzen.…

Diabetologie

Podcast

„Der Mensch im Mittelpunkt“: Einblicke in die Diabetes Herbsttagung in Hannover

Diabetes Herbsttagung 2024: Am 22. und 23. November trifft sich die deutsche Diabetologie in Hannover, um sich unter dem Motto „Der Mensch im…

Diabetologie

Langes Stillen, guter Stoffwechsel

Auch bei Gestationsdiabetes ist anhaltende Brusternährung von Vorteil

Mütter, die während der Schwangerschaft einen Diabetes mellitus entwickelt haben, verbessern ihre Stoffwechsellage durch eine längere Stillzeit. Die…

Gynäkologie , Diabetologie

Unsere Welt wird immer träger

Bewegungsmangel ist ein globaler Trend

Wer sich wenig bewegt, schadet seiner Gesundheit. Bis 2030 soll daher die körperliche Inaktivität weltweit um 15 % gesenkt werden. Bislang ist die…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Orthopädie , Sportmedizin

Der Kampf um die begehrte Spritze

Wer bekommt die GLP1-Agonisten?

Thema Angebot und Nachfrage: was das betrifft, kommt es bei GLP1-Analoga inzwischen zu einigen Diskrepanzen. Abhilfe könnte eine genaue Priorisierung…

Diabetologie