Semaglutid unter Verdacht

Optikusneuropathie wegen GLP1-Rezeptoragonist?

Zu Semaglutid gab es einzelne Hinweise, dass der GLP1-RA eine anteriore Optikusneuropathie auslösen könnte. Ein US-amerikanisches Forscherteam ist der…

Diabetologie , Neurologie , Kardiologie

Deutsche Diabetes Gesellschaft

DDG-Praxisempfehlung zur Digitalisierung

Die DDG hat eine neue Praxisempfehlung zur Digitalisierung in der Diabetologie erstellt, die darauf abzielt, den digitalen Wandel in der ambulanten…

Diabetologie

Interview

„Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist wichtiger denn je“

Seit dem Diabetes Kongress hat der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) eine neue Vorsitzende: Kathrin Boehm, die…

Diabetologie

Interviews

„Die Chancen überwiegen die Risiken“

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft bietet jährlich die „Fortbildung Digitalisierung“ für Ärzt*innen und Diabetesfachkräfte an. Mit dabei:…

Diabetologie

Digitalisierung

„Wir brauchen für Diabetes-Fachkliniken eine Perspektive”

Im Oktober tritt Prof. Dr. Susanne Reger-Tan die Stelle der Direktorin der Diabetesklinik am Herz- und Diabetes-Zentrum NRW an. Am…

Diabetologie diatec journal

Wocheninsulin

Weniger piksen

Die Europäische Kommission hat ein neues Insulin zugelassen, das den Basalinsulinbedarf für eine gesamte Woche mit einer einzigen subkutanen Injektion…

Medizin und Markt Diabetologie

Einsatzbereit und lieferbar

Mounjaro KwikPen in sechs Dosisstärken verfügbar

Seit Mitte Mai ist der Mounjaro KwikPen® in Deutschland in den Dosierungen 2,5 mg, 5 mg und 7,5 mg erhältlich und nach Angaben des Unternehmens nun…

Medizin und Markt Diabetologie