Eine Frage des Typs

Wie man Typ-1-Diabetes bei Erwachsenen zuverlässig erkennt

Ein Typ-1-Diabetes, der erst im Erwachsenenalter beginnt, wird häufig lange als Typ-2-­Diabetes fehlgedeutet. Eine diagnostische Strategie, die die…

Diabetologie

Digitalisierung und Honorierung

Folgt das Geld der Leistung?

Toralf Schwarz, seit Mai Vorsitzender des Bundesverbands Nieder­gelassener Dabetologen, zeigt auf, was sich bei der Digitalisierung und Honorierung…

Diabetologie diatec journal

Typ-2-Diabetes und Metforminmedikation

Neue Studien bestätigen hohes Risiko durch Metformin

Patienten mit Typ-2-Diabetes und Metforminmedikation haben ein deutlich erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Das bestätigt jetzt erneut eine…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes-Herbsttagung

Cem Özdemir zum Kinderschutz: „Bringen Sie Ihr geballtes Wissen ein!“

Blitzlicht, Selfies, Personenschutz: Wenn Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) zur Diabetes Herbsttagung 2023 in die Messe…

Diabetologie

Professor Dr. Klaus-Dieter Palitzsch

Unermüdlicher Pionier der Diabetologie

Professor Dr. Klaus-Dieter Palitzsch, lange Jahre Vorsitzender des Ausschusses Qualitäts­sicherung, Schulung und Weiterbildung (QSW) der DDG, ist in…

Diabetologie

Präventionsstrategien

DFS-Prävention: Wissenschaft tappt im Dunkeln

Erfolgreiche Konzepte zur Therapie des DFS sind wichtig. Doch primär sollte es zunächst darum gehen, Erstulzera zu vermeiden und Rezidive eines…

Diabetologie

Was kann Künstliche Intelligenz?

Kollege KI

Künstliche Intelligenz wälzt derzeit alle Branchen um, auch die Medizin. In einer neuen Folge von O-Ton Innere Medizin erklärt KI-Experte Prof. Dr.…

Diabetologie