Diabetes

Operation von komprimierten Nerven bringt oft Besserung

Ein Diabetiker klagt über Sensibilitätsstörungen und Schmerzen in den Fingern. Woran denken Sie zuerst? An eine diabetische Neuropathie? Schauen Sie…

Diabetologie , Neurologie

Diabetes-Charity-Gala

Stars, Influencer und viel Aufklärung – Keynote von TV-Journalistin

Sie heißen „Keto­azidose-Präventionsprogramm aus Sachsen“, „Awarenesskampagne #SagEsLaut“ und Notfalltelefon „Dia-Engel“. So vielseitig und originell…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Gewichtsreduktion

Interdisziplinäre Programme können langfristig wirken

Formuladiäten können initial beim Abnehmen helfen – für eine langfristige Wirkung braucht es aber ein umfassend begleitetes Therapieprogramm. Dann…

Diabetologie

Insulin lispro

So verändern sich wichtige Zielparameter

Das Insulin lispro Lyumjev imitiert mit seinem besonders schnellen Wirkeintritt die physiologische Insulinwirkung noch genauer als herkömmliches…

Medizin und Markt Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Injektionstherapien: Praktische Anwendung

Typ-2-Diabetes sollte möglichst früh risikobezogen behandelt und im Verlauf kontinuierlich betreut werden.

Diabetologie

Interview

„Geht nicht? Gibt‘s nicht!“

Seit Jahrzehnten engagiert sich Ulrike Thurm im Bereich „Diabetes und Sport“, ist Mitautorin der Diabetes- und Sport-Fibel, der CGM- und…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Einsamkeit macht zuckerkrank

Sich einsam zu fühlen, erhöht langfristig das Risiko für Typ-2-Diabetes. Das ergab eine norwegische Langzeitstudie. Einsamkeit und der damit…

Diabetologie