Rauchen bei Diabetes führt zu Fehlgeburten

Rauchen und Diabetes sind zwei Schadfaktoren, die sich gegenseitig potenzieren. Für Mutter und Ungeborenes kann dies schlimme Folgen haben.

Gynäkologie , Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Goldstandard Metformin – doch was kommt danach?

Am Anfang der Therapie des Typ-2-Diabetes steht nach wie vor die Lebensstiländerung. Sie ist laut PD Dr. med. Thomas Konrad, Frankfurt am Main, ein…

Diabetologie

Ausgezeichnet: Tübinger Forscher decken Versorgungsdefizit bei Diabetes in Kliniken auf

Etwa jeder vierte im Universitätsklinikum Tübingen stationär behandelte Patient hat Diabetes und noch mal so viele Prädiabetes. Das sind weit mehr…

Diabetologie

CGM-Gutachten einfacher erstellen

Um das ärztliche Gutachten für den Einsatz eines CGM-Systems einfacher und schneller zu erstellen, hat das Unternehmen die Accu-Chek®-Gutachtensoftwa…

Medizin und Markt Diabetologie

Prädiabetes: Neue Risikophänotypen bieten Chancen für Prävention

Nicht nur der Typ-2-Diabetes ist facettenreicher in seiner individuellen Ausprägung als bis vor Kurzem noch angenommen – auch im Zustand des…

Diabetologie

Verbessertes Lanzettiergerät

Ab sofort ist eine verbesserte Variante des Lanzettiergerätes Omnilance® für die Blutentnahme zur Bestimmung des Blutzuckers verfügbar.

Medizin und Markt Diabetologie

Niereninsuffizienz bei Typ-2-Diabetes mit Atrasentan behandeln

Atrasentan verhilft ausgewählten Typ-2-Diabetikern mit chronischer renaler Insuffienz zu einem längeren Erhalt der Nierenfunktion.

Diabetologie