Neue Apps sollen Diabetes und Unterzuckerungen vermeiden

Mobile Anwendungen rund um Ernährung, Bewegung oder Diabetes gibt es viele auf dem Markt. Doch welche lohnen sich?

Diabetologie

So einfach wie ein Nasenspray

Regelmäßig sind Menschen mit Diabetes mellitus bei einer schweren Hypoglykämie auf fremde Hilfe angewiesen. Mit dem ersten Glukagon-Nasenpulver steht…

Medizin und Markt Diabetologie

Lassen Sie sich von Laborwerten nicht in die Irre führen

Nicht einmal den Ergebnissen modernster Messgeräte darf man blind vertrauen. Häufig ist ein vom Vorbefund abweichender LDL- oder HbA1c-Wert nicht…

Kardiologie , Diabetologie

Diabetes über dem Tellerrand

Mit dem GLP1-Rezeptoragonisten Semaglutid lassen sich neben der Normalisierung des Blutzuckers weitere patientenrelevante Endpunkte beeinflussen. Die…

Medizin und Markt Diabetologie

Zähneputzen kann vor Diabetes schützen

Entzündete Zahnfleischtaschen bieten Bakterien eine ideale Eintrittspforte. Die so provozierte systemische Inflammation kann die Entstehung eines…

Diabetologie

Glukosurie, Übelkeit, Bauchschmerzen – Nebenwirkungen von SGLT2-Hemmern und GLP1-Rezeptoragonisten begegnen

Um Nebenwirkungen kommen Sie bei SGLT2-Hemmern und GLP1-RA wohl nicht herum. In der Praxis bewährt hat sich vor allem eines: die Patienten da­rüber…

Diabetologie

Mehr Stabilität

Das Leben ist nicht steuerbar – und so ist der Blutzuckerspiegel eines Patienten mit Typ-1-Dia­betes allzu oft schlecht eingestellt. Ein…

Medizin und Markt Diabetologie