Neuartiger Wirkstoff

Dreifach-Rezeptoragonist als neuer Hoffnungsträger bei Typ-2-Diabetes 

Außer der Optimierung des Blutzuckerspiegels ist die Gewichtsreduktion ein wesentliches Ziel bei der ­Therapie des Typ-2-Diabetes. Das Peptid…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Therapieziele effizient erreichen mit Semaglutid

Im Rahmen des 129. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin lud das Unternehmen Novo Nordisk zum Format „Talk Typ 2“ ein, in dem eine…

Medizin und Markt Diabetologie

Nachhaltigkeit

„Müll ist ein Designfehler“

Dass Umweltfaktoren die Diabetesprävalenz beein­flussen, ist seit Langem bekannt. Noch nicht allzu lange diskutiert man darüber, dass umgekehrt auch…

Diabetologie

Prädiabetes

Normwerte allein reichen nach Prädiabetes nicht aus

Erst Sport (> 7,5 h metabolisches Äquivalent/Woche) senkt die Mortalität von Patienten mit Normoglykämie nach Prädiabetes. Ein normwertiger…

Diabetologie

Schilddrüsenunterfunktion

Therapie von Hypothyreose: Hormon-Schindluder

Zu großzügig verordnet, unzureichend kontrolliert: Bei der hormonellen Therapie der Hypothyreose liegt offenbar einiges im Argen. Für ältere Patienten…

Endokrinologie , Diabetologie

Nachhaltigkeit

„Das ist, wie zwei Kongresse parallel zu organisieren“

Seit der Coronapandemie sind Online-Events aus dem Arbeitsalltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Nun, da die Kontaktbeschränkungen aufgehoben…

Diabetologie

Adipositas

Bariatrische Operationen verringern Krebsrisiko

Legen sich adipöse Menschen unters Messer, so sinkt die Gefahr, dass sie einen Tumor entwickeln. Das gilt auch für stark Übergewichtige mit Diabetes.…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie Diabetes Kongress 2023