Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
An Typ-1-Diabetes erkrankte Menschen haben im fortgeschrittenen Alter größere kognitive Einschränkungen als Typ-2-Diabetiker und Stoffwechselgesunde.…
Hitzewellen werden immer häufiger. Das treibt auch die Zahl der Menschen, die unter hitzeassoziierten Krankheiten leiden, in die Höhe. Die wichtigste…
Die technischen digitalen Möglichkeiten beim Diabetesmanagement haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Und die Entwicklung geht…
Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialoges am Tag des Cholesterins: Alle Diabetiker:innen sollten ihren Cholesterinwert kennen, v. a. den…
Auch bei einer leitliniengerechten Therapie verkürzt eine chronische Nierenerkrankung beim Typ-2-Diabetes die Lebenserwartung im Mittel um 16 Jahre.…
Sommerzeit ist Grillzeit. Doch nicht immer müssen Steaks und Bratwürste auf dem Grill brutzeln – mindestens genauso lecker sind Paprika, Rote Beete…
Vor zehn Jahren wurde im DGD-Krankenhaus Sachsenhausen der Diabetes-Garten angelegt. In fünf Beeten tummeln sich Pflanzen rund ums Thema Diabetes.
Der Wunsch von Menschen mit Diabetes, ihren Glukosespiegel kontinuierlich im Blick behalten zu können, hat sich längst erfüllt. Doch trotz der…
Adipositas, Diabetes nach einer Coronavirus-Erkrankung, intelligente Stadtplanung – darum geht es im Podcast mit Prof. Wolfgang Rathmann vom DDZ.
Bestimmte Herpesviren können den Glukosestoffwechsel gehörig durcheinanderbringen. Beim Herpes-simplex-Virus 2 und dem Cytomegalievirus geht das…