Diabetisches Fußulkus

So heilen chronische Wunden

Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, chronische Wunden zu entwickeln. Die Füße stellen dabei aufgrund der mechanischen Beanspruchung und…

Diabetologie , Orthopädie

Gemischte Gefühle beim Blutdruck-Selbstcheck

Blutdruckmessgeräte in Wartezimmern sollen helfen, mehr Hypertonie-Fälle aufzudecken. In Großbritannien stehen sie in Hausarztpraxen bereit. Doch…

Diabetologie

Heißes Sommerwetter befeuert den Schwangerschaftsdiabetes

Kühle Umgebungstemperaturen fördern den Stoffwechsel und die Insulinsensitivität. Womöglich ist das die Erklärung für eine höhere Prävalenz von…

Diabetologie

Mit 19 so träge wie ein 60-Jähriger

Alarmierend niedrige Aktivitätslevel stellten US-Forscher bei Teenies fest. Die wenigsten erreichen die Bewegungsvorgaben der WHO.

Diabetologie

Therapie des Typ-2-Diabetes

Metformin ist Nr. 1 – und dann?

Metformin ist die Therapie der ersten Wahl bei der medikamentösen Behandlung des Typ-2-Diabetes. Doch was tun, wenn das nicht ausreicht oder der…

Diabetologie

Vitamin B12

Wer riskiert einen Mangel?

Verordnet man Diabetes-Patienten Metformin plus einen Protonenpumpenhemmer (PPI), riskiert man aufgrund eines Vitamin-B12-Mangels das Auftreten einer…

Diabetologie , Neurologie

Typ-2-Diabetes

Therapie nach Maß

Eine Vielfalt an Wirkstoffen steht zur Verfügung, um bei Patienten mit Typ-2-Diabetes die glykämische Kontrolle zu erreichen. Doch sind Komorbiditäten…

Diabetologie