Diabetische Neuropathie

Auch die Blase ist häufig betroffen

Bei Diabetespatienten werden häufig Miktionsstörungen beobachtet, die durch eine diabetische Neuropathie verursacht sind. Bringt der Patient ein…

Diabetologie

Blutzuckerkontrolle

Der ältere Patient im Blick

Im Durchschnitt hat ein 80-jähriger Mensch drei Krankheitsdiagnosen; je Leitlinie werden im Schnitt drei Medikamente empfohlen, bei einer…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Kardiovaskuläre Vorteile nutzen

Patienten mit Typ-2-Diabetes, so gut wie sie auch behandelt sind, haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Zusätzlich zu einem positiven Effekt auf…

Diabetologie

KHK plus Typ-2-Diabetes

Eine therapeutische Herausforderung

Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) und begleitendem Typ-2-Diabetes weisen oft eine besonders hohe Symptomlast auf. Um ihre Lebensqualität zu…

Diabetologie

Viel Linolsäure hält den Diabetes fern

Der Nutzen mehrfach ungesättigter Omega-6-Fettsäuren in der Diabetesprophylaxe wird immer noch kontrovers diskutiert. Das gilt insbesondere für den…

Diabetologie

Erste Hilfe für wackelnde Diabetiker-Zähne

Chronische bakterielle Entzündungen des Zahnbetts nehmen insbesondere bei hyperglykämischer Stoffwechsellage einen ungünstigen Verlauf. Um Diabetiker…

Diabetologie

Unterschätzt und oft tödlich: Laktatazidose versteckt sich hinter Begleiterkrankungen

Ein Patient mit Metformin-Dauermedikation leidet an Erbrechen, Durchfall und Anurie. Vorsicht: Mit dieser Kon­stellation beginnt häufig eine…

Diabetologie