26 Stück Würfelzucker in der 500ml-Dose

Es ist herrlich, gerade an heißen Tagen ein Erfrischungsgetränk zur Hand zu haben und zu genießen. Allerdings kann eines die Freude trüben: das Wissen…

Diabetologie

Diabetische Polyneuropathie

Mit drei Tests zur Diagnose

Nicht allgemeingültig definiert, viele Patienten unentdeckt: Die diabetische Polyneuropathie ist eine schwierige Erkrankung. Prävention ist nötig.

Diabetologie

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes

Wann beginnen, wie kombinieren?

Für Typ-2-Diabetiker, die auf eine längere Krankheitsdauer und diverse Komorbiditäten blicken, ist eine Insulintherapie das Mittel der Wahl – auch…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Noch mehr Evidenz für Insulin glargin U 300

Die Evidenz für Insulin glargin U 300 werde immer größer, alle bisherigen Studienergebnisse bestätigten die effektive Blutzuckerkontrolle und ein…

Diabetologie

SGLT2-Hemmung schützt kranke und gesunde Diabetikernieren

Typ-2-Diabetiker profitieren in doppelter Hinsicht von einer Behandlung mit dem SGLT2-Inhibitor Empagliflozin: Er senkt nicht nur ihr kardiovaskuläres…

Diabetologie

Welches Antidiabetikum ist im Alter sicher?

Viele ältere Diabetiker sind multimorbid und gebrechlich. Das kann bei antihyperglykämischen Therapien schnell zur Gefahr werden. Ein Spezialist…

Diabetologie

Adipositas

Studie zeigt Sicherheit für Adipositas-Medikament

Seit April 2016 steht dem Behandler in Deutschland eine neue Therapieoption zur Gewichtsreduktion zur Verfügung: Liraglutid 3 mg. Der…

Kardiologie , Diabetologie