Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Vor zehn Jahren wurde im DGD-Krankenhaus Sachsenhausen der Diabetes-Garten angelegt. In fünf Beeten tummeln sich Pflanzen rund ums Thema Diabetes.
Der Wunsch von Menschen mit Diabetes, ihren Glukosespiegel kontinuierlich im Blick behalten zu können, hat sich längst erfüllt. Doch trotz der…
Adipositas, Diabetes nach einer Coronavirus-Erkrankung, intelligente Stadtplanung – darum geht es im Podcast mit Prof. Wolfgang Rathmann vom DDZ.
Bestimmte Herpesviren können den Glukosestoffwechsel gehörig durcheinanderbringen. Beim Herpes-simplex-Virus 2 und dem Cytomegalievirus geht das…
Wer schon in der Jugend einen Typ-2-Diabetes entwickelt, muss offensichtlich besonders um sein Augenlicht fürchten. A und O der Prävention ist eine…
Patienten mit Typ-2-Diabetes erzielen Studien zufolge schlechtere Ergebnisse bei der Darmreinigung im Vorfeld einer Koloskopie. Doch eine Reihe von…
Wichtige Medizinprodukte sollen ähnlich wie Arzneien einer frühen Nutzenbewertung unterzogen werden. Und der G-BA muss seine Beschlüsse zur…
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen aktuellen Bericht zur Adipositas-Situation in Europa veröffentlicht.
Die Herzinsuffizienz kann bei Diabetespatienten erstes Zeichen einer kardiovaskulären Begleiterkrankung sein. Wichtig ist, sie bereits im…
GLP-1-Rezeptoragonisten bieten die Chance, Typ-2-Diabetes und Adipositas gleichzeitig sehr wirksam zu bekämpfen. Noch effektiver wird es mit…