Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Canagliflozin vermindert bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und albuminurischer Nephropathie das Risiko für eine terminale Niereninsuffizienz. Auch…
GLP-1-Rezeptoragonisten senken bei Typ-2-Diabetikern sowohl HbA1c-Wert als auch Gewicht. Dass sie bisher gespritzt werden mussten, war für viele…
Klinische Daten, internationale Experten & eine Produkt-Demonstration beim EASD 2019
Nach einer Mahlzeit sollte der Glukosespiegel rasch wieder sinken – dies ist bei Typ-2-Diabetes oft nicht der Fall. Schnell wirksame Insuline könnten…
Eine Umstellung des Mahlzeiteninsulins kann die glykämische Kontrolle verbessern, besagen neue Studien.
Die Time in Range (TiR) spaltet die Diabetologie: Denen, die den neuen Parameter in der Patientenführung schätzen und ihn über kurz oder lang als…
In der PREVIEW-Studie sollte geklärt werden, ob eine proteinreiche Ernährung besser geeignet ist, eine Diabetesmanifestation zu verhindern, als der…
Zunehmende Fälle von NAFLD und NASH stellen ein weltweites Problem und eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Selbst Kinder sind…
Rauchen und Diabetes sind zwei Schadfaktoren, die sich gegenseitig potenzieren. Für Mutter und Ungeborenes kann dies schlimme Folgen haben.
Am Anfang der Therapie des Typ-2-Diabetes steht nach wie vor die Lebensstiländerung. Sie ist laut PD Dr. med. Thomas Konrad, Frankfurt am Main, ein…