Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…
Seit dem 1. Oktober 2018 gibt es für die kontinuierliche Glukosemessung (rtCGM) in Deutschland eine Weiterentwicklung des Dexcom-Systems. Was hat sich…
Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bestimmen kardiovaskuläre Komplikationen maßgeblich die Morbidität und Mortalität. Die neuen Erkenntnisse der…
Die koronare Herzkrankheit und ihre Folgen sind der Hauptgrund für die erhöhte Morbidität und Mortalität von Patienten mit Typ-2-Diabetes. Viele…
Sowohl das Auftreten als auch die Auswirkungen schwerer Hypoglykämien werden häufig unterschätzt. Risikopatienten sollten in der Praxis aktiv auf…
Die Nutzung von Diabetestechnologie im Krankenhaus ist ein bisher wenig beachtetes Thema, insbesondere in Deutschland. Dabei gibt es hierbei viele…
Die genetische Heterogenität des Diabetes mellitus ist groß und längst nicht komplett entschlüsselt. Als MODY-Diabetes wird – begrifflich aus…
Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Dari, Farsi, Russisch und Polnisch - auf dem letzten Diabetes-Tag konnten sich die Besucher unterschiedlicher…
Der selektive Serotonin-2c-Rezeptoragonist Lorcaserin ist in den USA zur Gewichtsreduktion zugelassen. Die randomisierte Doppelblindstudie…
Neue Insuline, die Pumpentechnologie und Glukosesensoren haben die Therapie des Typ-1-Diabetes bei Kindern deutlich verändert. Was ist der heutige…