Jahresbilanz 2018

Ein guter Pharma-Jahrgang

2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Diabetologie , Pneumologie , Orthopädie

Kontinuierliche Glukosemessung

Neues rtCGM-System: dünner, genauer, integrativ

Seit dem 1. Oktober 2018 gibt es für die kontinuierliche Glukosemessung (rtCGM) in Deutschland eine Weiterentwicklung des Dexcom-Systems. Was hat sich…

Diabetologie

Diabetestechnologie im Krankenhaus: Rechtliche, organisatorische und technische Hürden erschweren den Einsatz

Die Nutzung von Diabetestechnologie im Krankenhaus ist ein bisher wenig beachtetes Thema, insbesondere in Deutschland. Dabei gibt es hierbei viele…

Diabetologie

Kalkuliertes Vorgehen bei Verdacht auf monogenetische Diabetesformen

Die genetische Heterogenität des Diabetes mellitus ist groß und längst nicht komplett entschlüsselt. Als MODY-Diabetes wird – begrifflich aus…

Diabetologie

Wo gibt’s die nächste Praxis mit Fremdsprachenkenntnissen?

Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch, Dari, Farsi, Russisch und Polnisch - auf dem letzten Diabetes-Tag konnten sich die Besucher unterschiedlicher…

Diabetologie

Appetitzügler soll Diabetestherapie unterstützen

Der selektive Serotonin-2c-Rezeptoragonist Lorcaserin ist in den USA zur Gewichtsreduktion zugelassen. Die randomisierte Doppelblindstudie…

Diabetologie

Therapie von Kindern mit Typ-1-Diabetes: Wie hat sich das Outcome verändert?

Neue Insuline, die Pumpentechnologie und Glukosesensoren haben die Therapie des Typ-1-Diabetes bei Kindern deutlich verändert. Was ist der heutige…

Diabetologie