Effektiv und sicher auch bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes

„Die Behandlung älterer Menschen mit Diabetes ist komplex. Ist ein Basalinsulin indiziert, gilt es neben der Effektivität insbesondere das…

Medizin und Markt Diabetologie

Sport plus Gemüse schützen vor metabolischem Syndrom

Moderater Sport und eine ausgewogene Ernährung schützen vor dem metabolischen Syndrom. Wohl dem, der beidem Rechnung tragen kann.

Diabetologie , Naturheilkunde

Früher Typ-2-Diabetes erhöht das Demenzrisiko

Je früher ein Typ-2-Diabetes beginnt, um so mehr schadet er den kognitiven Fähigkeiten. Das ergab eine aktuelle Studie.

Diabetologie

Gestationsdiabetes erfordert langfristige Nachsorge

Ein Schwangerschaftsdiabetes vervielfacht die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutter eine Typ-2-Erkrankung entwickelt. Dem Kind drohen bereits in utero…

Diabetologie

Welchen Einfluss hat der Biorhythmus auf das Diabetesrisiko?

Die innere Uhr ist für viele Stoffwechselprozesse ein wichtiger Taktgeber. Verschiebt sich dieser Biorhythmus, kann das auch die Blutzuckerregulation…

Diabetologie

Bewegungsmangel und Adipositas erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei jungen Männern

Immer mehr junge Schweden leiden an Herz- Kreislauf-Erkrankungen. Grund dürfte der Trend zu höherem Körpergewicht und geringerer Fitness sein.

Kardiologie , Diabetologie

Vorteile bei der Zielwerterreichung vs. BOT und Basal-Bolus-Therapie

Suliqua® (30-60) – die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus einem Basalinsulin (Insulin glargin 100 Einheiten [E]/Milliliter [ml]) und…

Medizin und Markt Diabetologie