Kohlenhydrate

Apps helfen beim ewigen Kampf

Ob Insulinpen, Pumpe oder AID-System – Menschen mit Diabetes, die sich Insulin zuführen, müssen lernen, den Kohlenhydratgehalt ihrer Mahlzeiten…

Diabetologie

DMP Adipositas

„Hoffen auf ein neues Argumentarium“

Bis Juli 2024 soll das DMP Adipositas vorliegen. Über den Stand der Planungen und die mit dem DMP verknüpften Erwartungen, informierte Prof. Dr. Jens…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Über Ketoazidose aufklären

Josephine (7) und der Silozug

Die DDG forciert gemeinsam mit Partnern die Früherkennung der Ketoazidose. Nun wurde ein Video produziert über eine beachtliche Aufklärungsaktion –…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Sport und Typ-1-Diabetes

Insulinmenge anpassen und bei Bedarf eine Extraportion Kohlenhydrate zuführen

Sport und Bewegung ist auch für Menschen mit Typ-1-Diabetes ein wichtiger und bereichernder Teil des Lebens. Damit es nicht zu sportbedingten…

Diabetologie

#DiabetesDialog 2022

Mehr Lebensqualität und mehr Lebenszeit

Menschen mit Diabetes zuhören, antworten und unterstützen: Das ist der #DiabetesDialog 2022. Mit Sanofi als Initiator stehen mehr als 20 Partner…

Diabetologie

Insulinpens

Damit die Dosis auch wirklich ankommt

Ist der Penkolben wirklich vollständig durchgedrückt? Das ist im Alltag eine wichtige Frage. Denn wenn die Insulinapplikation viel Kraft erfordert,…

Medizin und Markt Diabetologie

Knochengesundheit bei Diabetes

Mit Glitazonen brechen?

Beim Typ-2-Diabetes hat die Wahl der Antidiabetika großen Einfluss auf die Knochengesundheit. Die Studienlage dazu ist zwar ausbaufähig, aber es gibt…

Diabetologie