Welchen Zusatznutzen haben SGLT2-Hemmer in der Diabetestherapie?

SGLT2-Hemmer begünstigen zwar renale Flüssigkeitsverluste, schützen Typ-2-Diabetiker jedoch vermutlich vor akuten Nierenschäden.…

Diabetologie

Nicht ohne Diabetes: Sanofi verändert Geschäftsstruktur, aber Diabetes soll im Kern erhalten bleiben

Ende 2019 hat Sanofi bekanntgegeben, sich aus der Diabetes- und Herzkreislauf-Forschung zurückzuziehen. Das sorgt für Verunsicherung bei Ärzten und…

Medizin und Markt Diabetologie

GLP-1-basierte Therapie

Kombination für mehr Kontrolle

Das Prinzip der basal unterstützten oralen Diabetestherapie (BOT) ist bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes in Deutschland etabliert. Als neue Option,…

Diabetologie

Digitalisierung im Gesundheitswesen

„Arztpraxen sind keine Versuchslabore!“

Digitalisierung ist weit mehr als die Praxis-Website oder eine Online-Terminvergabe. Neue gesetzliche Regelungen sorgen dafür, dass elektronische…

Diabetologie , Kardiologie

Medikation bei Typ-2-Diabetes

Wenig Umstellung, guter Benefit

Gerade bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D), bei denen bereits eine manifeste Gefäßerkrankung vorliegt, ist eine Behandlung zu wählen, die nicht nur…

Diabetologie

Nasales Glukagon zur Behandlung schwerer Hypoglykämien in der EU zugelassen

Lilly Deutschland gibt bekannt, dass die EU-Kommission Baqsimi® in der Europäischen Union zugelassen hat. Das nasale Glukagon ist angezeigt zur…

Medizin und Markt Diabetologie

Was es beim DIY Closed Loop in der Praxis zu beachten gibt

Die Zahl der „Looper“ wächst von Tag zu Tag. Entsprechend begegnen auch immer mehr Diabetespraxen einzelnen Patienten, die ihr CGM-System und ihre…

Diabetologie