Das Gesichtsfeld medikamentös erhalten

Bei proliferativer diabetischer Retinopathie steht mit Ranibizumab eine pharmakologische Option zur Verfügung. In der Protocol-S-Studie war der…

Medizin und Markt Diabetologie

Digitale Hilfe beim Insulinstart

Trotz aller Anstrengungen ist der Blutzucker bei Typ-2-Diabetes oftmals schlecht eingestellt. Ein Diabetesmanagementsystem soll beim Beginn einer…

Medizin und Markt Diabetologie

Auf zuckerhaltige Getränke besser verzichten

Wer seinem Herz etwas Gutes tun will, verzichtet besser auf gezuckerte Getränke. Wasser ist die beste Alternative.

Kardiologie , Diabetologie

Techniknutzung schulen

Bei der diesjährigen Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes befassten sich die Experten des Zukunftsboards Digitalisierung mit…

Medizin und Markt Diabetologie

Telemedizinlösung zeitweise kostenfrei

Um in der aktuellen Coronakrise zu helfen, stellt das Unternehmen mediaspects Arztpraxen und Kliniken die Nutzung seiner Diabetes-Auswertungssoftware…

Medizin und Markt Diabetologie

Atherosklerose: Mögliche Zielstruktur für medikamentöse Prävention identifiziert

Lässt sich die Entstehung von Gefäßverkalkung bei Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom verhindern? Grundlagenforscher haben ein Protein in vitro…

Diabetologie , Angiologie

Kognitive Einschränkungen durch Dysglykämien?

Nicht nur bei Kindern mit Typ-1-Diabetes, auch bei Älteren mit Typ-2-Diabetes lassen sich Einschränkungen der Hirnfunktion feststellen. Aus…

Diabetologie , Neurologie