Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei proliferativer diabetischer Retinopathie steht mit Ranibizumab eine pharmakologische Option zur Verfügung. In der Protocol-S-Studie war der…
Trotz aller Anstrengungen ist der Blutzucker bei Typ-2-Diabetes oftmals schlecht eingestellt. Ein Diabetesmanagementsystem soll beim Beginn einer…
Nobiletin, ein Inhaltsstoff aus bestimmten Zitrusfrüchten, schützt offenbar vor einer metabolischen Dysregulation. Eignet sich das Molekül womöglich…
Können Patienten mit Typ-2-Diabetes die vereinbarten Therapieziele nicht mehr erreichen, ist Handeln angesagt. Dies schließt die zügige Umstellung…
Da Menschen mit Diabetes deutlich anfälliger für Infektionen sind, profitieren sie besonders von Impfungen gegen Pneumokokken, Influenza- und…
Wer seinem Herz etwas Gutes tun will, verzichtet besser auf gezuckerte Getränke. Wasser ist die beste Alternative.
Bei der diesjährigen Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes befassten sich die Experten des Zukunftsboards Digitalisierung mit…
Um in der aktuellen Coronakrise zu helfen, stellt das Unternehmen mediaspects Arztpraxen und Kliniken die Nutzung seiner Diabetes-Auswertungssoftware…
Lässt sich die Entstehung von Gefäßverkalkung bei Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom verhindern? Grundlagenforscher haben ein Protein in vitro…
Nicht nur bei Kindern mit Typ-1-Diabetes, auch bei Älteren mit Typ-2-Diabetes lassen sich Einschränkungen der Hirnfunktion feststellen. Aus…