Bei der Diagnose Typ-1-Diabetes auch an Zöliakie denken

Wird eine Zöliakie nicht erkannt, drohen betroffenen Kindern Unterzuckerungen, Mangelerscheinungen und Osteoporose.

Diabetologie , Gastroenterologie

Entlastung für Insulinanalogon – erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Langzeitnutzung nicht bestätigt

In einigen Studien wurde eine Assoziation zwischen Insulin glargin und einem erhöhten Brustkrebsrisiko hergestellt. Dieser Zusammenhang ergab sich…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Digitales Diabetescoaching – Experten diskutieren Chancen, Risiken und Regeln

Drängt sich die Technik zwischen Arzt, Diabetesberaterin und Patient? Greifen die Krankenkassen nach den Daten? Werden gewachsene Qualitätskriterien…

Diabetologie diatec journal

Corona und Diabetes: Therapie pausieren?

Diabetes ist eine häufige Komorbidität bei COVID-19 und gilt als Risikofaktor für einen schweren Verlauf. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt…

Infektiologie , Diabetologie

Anti-Thymozytenglobulin effektiv bei frühem Typ-1-Diabetes

Schon lange werden Immun­therapeutika gegen Diabetes Typ 1 getestet – mit widersprüchlichen Ergebnissen. In einer aktuellen Studie konnte im frühen…

Diabetologie

Nasales Glukagon in Deutschland verfügbar

Schnelle Ersthilfe bei schweren Hypoglykämien: Ab dem 2. März steht ein nasales Glukagon in Deutschland zur Verfügung.

Medizin und Markt Diabetologie

Hightech für Schwangere – von automatisierter Insulinfreisetzung profitieren

Abseits des Typ-1-Diabetes haben Insulinpumpen noch keinen Platz. Gerade in der Schwangerschaft können sie sich aber auszahlen – und zwar unabhängig…

Diabetologie