Hypoglykämien

Gefährdungen für die mentale Gesundheit

Hypoglykämien bei Patient:innen mit Diabetes können unterschiedliche Ursachen haben, z. B. zu hohe Dosen von Antidiabetika oder Insulin, Sport oder…

Diabetologie

Antidiabetika

Kardiovaskuläres Risiko im GRADE-Studienkollektiv eher gering

Die randomisierte GRADE-Studie ging der Frage nach, welches Antidiabetikum Menschen mit Typ-2-Diabetes zusätzlich verordnet werden sollte, wenn…

Diabetologie , Kardiologie

Auszeichnung

Lestradet-Preis für Professor Dr. Karin Lange für ihren Einsatz für Kinder mit Diabetes

Seit Jahrzehnten engagiert sich Professor Dr. Karin Lange für Kinder mit Diabetes und ihre Familien, ist Forscherin, Lehrende, Autorin. Nun hat sie…

Diabetologie , Pädiatrie

„Apps auf Rezept“

Digitale Gesundheitsanwendungen in den Leitlinien

Bei den Digitalen Gesund­heitsanwendungen (DiGA) hat Deutschland zwar die Nase vorn, doch werden „Apps auf Rezept“ ­weiter eher zurückhaltend…

Diabetologie

Behandlung des Typ-2-Diabetes

Interdisziplinär behandeln - und frühzeitig starten

Typ-2-Diabetes belastet häufig das Herz. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzt*innen, Dia­betolog*innen und Kardiolog*innen ist daher besonders…

Medizin und Markt Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Niereninsuffizienz als eine der ersten Folgeerkrankungen

Weltweit stirbt alle fünf Sekunden ein Mensch an den Folgen seiner Diabeteserkrankung. Hierbei spielen auch renale Komplikationen eine wesentliche…

Diabetologie , Nephrologie

Adipositas

Dem Magen neue Grenzen setzen

Mittlerweile haben endoskopische Techniken zur Gewichtsreduktion ihren Platz vor, aber auch als Alternative zu einer bariatrischen Operation gefunden.…

Diabetologie