Diabetes mellitus

Biofaktoren bei diabetischen Neuropathien

Die diabetische sensomotorische Polyneuropathie weist bei manifestem Diabetes eine Prävalenz von rund 30 % auf. Obwohl sie bei der Ätiologie des…

Diabetologie

Diabetesmanagement

Schritt für Schritt optimieren

Real-time-CGM-Systeme liefern kontinuierlich Glukosewerte und bilden auf einfache und zuverlässige Weise den Verlauf der Stoffwechseleinstellung ab.

Diabetologie

Diabetestherapie

Wie man Patienten unterstützt, die ihren Diabetes nicht allein managen können

Manche Menschen tun sich aus verschiedenen Gründen schwer, ihre Diabetestherapie selbst korrekt durch­zuführen. Der behandelnde Arzt kann aber einiges…

Patientenmanagement Diabetologie

Coronaimpfung

Nebenwirkung Hyperglykämie?

Schon früh im Verlauf der COVID-19-Pandemie wurde Dia­betes als Risikofaktor beschrieben und Betroffenen zur Impfung geraten. Doch noch immer ist…

Infektiologie , Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Wechseljahre wechseln den Insulinbedarf

Durch ihre antiinsulinären Effekte wirken sich Östrogene und Progesteron ungünstig auf den Insulinbedarf von Typ-1-Diabetikerinnen aus. Nach den…

Diabetologie , Gynäkologie

Typ-2-Diabetes

Metformin nur noch einmal am Tag

Das orale Antidiabetikum Metformin ist der Standardeinstieg in die Therapie des Typ-2-Diabetes. Bislang muss es zwei bis dreimal täglich zu den…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes mellitus

Digitalisierung eröffnet neue Chancen

Acht bis neun von zehn Diabetetiker:innen werden v.  a. hausärztlich betreut. Das setzt idealerweise eine hohe Bereitschaft voraus, diabetologische…

Diabetologie