Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Verbesserte Prophylaxeoption für Typ-2-Diabetespatienten mit einer stabilen Koronarerkrankung und vorangegangener perkutaner Koronarintervention…
Mit den in RISE geprüften Interventionen ließ sich die Funktion der Betazellen bei Menschen mit gestörter Glukosetoleranz bzw. frisch manifestiertem…
Das Schweizer Jungunternehmen Nutrix hat mit einem seiner Idee eines Biosensoren zur Diabetes-Kontrolle den ersten Preis beim Start-up-Wettbewerb…
Dass Lebensstilinterventionen bei Menschen mit Prädiabetes dazu beitragen, dass sich in weniger Fällen ein Typ-2-Diabetes manifestiert, ist…
Vorstöße, die Indikation der dualen Plättchenhemmung zu erweitern, gibt es immer wieder. Jüngst versprachen sich Kollegen Erfolg von ASS plus…
Bei Stuhltests in den 1970er-Jahren wurde noch nach bestimmten Bakterien (Colikeimen) gefahndet. Später zeigte sich, dass Colikeime schon allein…
Abnehmen ist ein Dauerthema bei Patienten mit Diabetes. In zahlreichen Untersuchungen zeigte sich, dass der Austausch einzelner Mahlzeiten durch…
Der Erfolg der onkologischen Immuntherapien konfrontiert auch Diabetologen mit einem neuen Krankheitsbild: Einige Wirkstoffe können eine fulminante…
In den letzten Jahren sind einige Ansätze zur Prävention des Diabetes Typ 1 gescheitert. Mit dem Anti-CD3-Antikörper Teplizumab gelang es jetzt…
Viele Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gehen mit einem erhöhten Diabetesrisiko einher. Bei einer Neuerkrankung könnte daher nicht nur ein Typ 1…