Tücken der Blutzuckerselbstmessung

Zucker

Viele Diabetiker vertrauen ihren Blutzuckerselbstmessungen blind – obwohl die Genauigkeit der Geräte von vielen Faktoren abhängig ist. Welche müssen…

Diabetologie

Diabetes

Prävention steht im Fokus

Prävention und personalisiertes Diabetes-Management waren die Themen des diesjährigen Diabetes-Mediendialogs, zu dem Roche Diagnostics eingeladen…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Neue Fixkombination weckt Hoffnungen

Die meisten Typ-2-Diabetiker fürchten bei einer Intensivierung ihrer Therapie Gewichtszunahme und Hypoglykämie. In Zukunft könnte eine…

Diabetologie

Diabetestherapie

Nur einmal wöchentlich s.c.

Neue Wirkstoffe bei den Inkretinmimetika erweitern die Therapieoptionen und ermöglichen bessere Anpassung an die individuellen Patientenbedürfnisse.…

Diabetologie

Diabetestherapie

Über die Daten verfügen

8 756 Stunden Selbstmanagement und Therapieanpassungen – das ist das jährliche Pensum eines Menschen mit Diabetes. Aus den dabei anfallenden Daten das…

Diabetologie

Insulinanaloga

Schnelles Insulin bremst vaskuläre Komplikationen

Seit 2004 steht das ultrakurz wirkende Insulinglulisin zur Verfügung. Aufgrund seines sehr schnellen Wirkungseintritts ist es besonders geeignet zur…

Diabetologie

Bei schwangeren Diabetikerinnen an die Schilddrüse denken

Diabetikerinnen stehen im Fokus der kürzlich erneuerten Leitlinie der DDG. Hohe subklinische Prävalenz und Risikoprofil führen zu gehäufter…

Diabetologie