Diabetes

Neue Daten zu neuem Basalinsulin

 

Neue Daten zu Insulin Glargin 300 U/ml (Toujeo®) wurden beim diesjährigen Kongress der American Diabetes Association (ADA) in Boston präsentiert.…

Diabetologie

Proteinreiche Kost beeinflusst Zuckerwerte positiv

Wenn Diabetiker berichten, dass sie sich seit Neuestem eiweißreich ernähren, um Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, ist mancher Arzt skeptisch.…

Diabetologie

Schwerbehinderten-Ausweis für Diabetiker

Ihr Diabetes-Patient spritzt Insulin, leidet vielleicht schon unter multiplen Folgeerkrankungen und ist in vielen Bereichen eingeschränkt. Soll man…

Diabetologie

Adipositas: Von Formuladiät bis Magenbypass

Streit um die Adipositas-Therapie: Sind klassische Reduktionsprogramme bei Schwerbeleibten effektiv genug? Sollte man lieber gleich auf eine…

Diabetologie

Antidiabetika

Langzeitdaten zur Sicherheit von Gliptinen

Über das kardiovaskuläre Sicherheitsprofil der Dipeptidylpeptidase (DPP)-4-Hemmer und speziell von Sitagliptin wird man bald präziser urteilen können.…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Betazellen entlasten statt ausquetschen

Bei Erstdiagnose eines Typ-2-Diabetes ist es bei den Patienten bereits zu massiven Einbußen der Betazellmasse und -funktion gekommen. Deshalb ist in…

Diabetologie

Orale Antidiabetika am Horizont

Wer macht das Rennen?

Zur Behandlung des Typ-2-Diabetes werden bei Fortschreiten der Erkrankung nach einer Metformin-Monotherapie unterschiedliche orale Antidiabetika…

Diabetologie