Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Haferflocken sind eine geschätzte und häufig verwendete Zutat für viele Gerichte, insbesondere für Hafertage. Doch nahezu in Vergessenheit geraten…
Die Fortschritte der letzten Jahre konnten Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) das Leben bereits erleichtern; für die Zukunft ist mit weiteren…
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie deren Eltern sollten regelmäßig auf diabetesbezogene Belastungen hin untersucht werden. Dank einer DDG…
Eine deutliche Abnahme des Körpergewichts geht meist auch mit einem Verlust von Muskelmasse einher. Ein niedriger Anteil Muskelmasse und ein hoher…
Es wird angenommen, dass ein Diabetes als Folge einer Erkrankung des exokrinen Pankreas (Typ-3c-Diabetes) mit einer Inzidenz von 1,13 pro 1.000…
Zu seinem 65. Geburtstag hat sich Professor Dr. Dr. Diethelm Tschöpe von seinen klinischen Aufgaben als Direktor des Diabeteszentrums am Herz-…
Kommt ein Patient mit langjährig bestehendem Typ-2-Diabetes mit weniger und selteneren Insulininjektionen aus, senkt das seine Behandlungslast.
Keine andere chronische Erkrankung, die so weit verbreitet ist, ist dermaßen unterversorgt wie Adipositas, beklagen die Deutsche…
Eine diabetische Nephropathie ist bei Typ-1-Diabetikern mit der Entwicklung einer chronischen gliedmaßenbedrohenden Extremitätenischämie (chronic…
Gehen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen, die in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen durchführbar und verfügbar ist. Gehen erfordert kein…