Weltwassertag

Trinkt mein Patient genug?

Ohne Wasser läuft im Körper nichts. Doch die Deutschen sind bekannte Trinkmuffel. Woran kann man sie erkennen? Wer sollte lieber weniger trinken? Und…

Nephrologie , Diabetologie , Kardiologie

Typ-1-Diabetes

Real-World-Daten unterstreichen Nutzen eines neuen AID-Systems

Möglichst viel „Time in Range“ zu verbringen ist das erklärte Ziel einer effektiven Diabetestherapie. Mithilfe eines neuen…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetische Retinopathie

KI gleicht Fundusbilder mit Bilddatenbank ab

Einer von zwei ortsansässigen Augenärzten verabschiedet sich in den verdienten Ruhestand. Der zweite ist heillos überlastet. Die stationäre…

Diabetologie , Ophthalmologie

Typ-2-Diabetes

Dualer Rezeptoragonist zeigt gute Erfolge

Zwei diabetesrelevante Rezeptoren mit einer Klappe bedienen: Das schafft der neue duale Agonist Tirzepatid. In einer aktuellen Studie mit…

Diabetologie

Diabetes Typ 2

Individuelle Therapiepläne für mehr Sport

Die Reglosigkeit hat in der Pandemie deutlich zugenommen. Für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist der tägliche Sitz-Marathon doppelt Gift. Neue…

Diabetologie , Kardiologie , Neurologie

Pandemie

Typ-1-Diagnose häufig erst spät gestellt

Mehr Ketoazidosen bei Kindern unter sechs Jahren und eine deutlich höhere Inzidenz des Typ-1-Diabetes: Das ist die Bilanz der Deutschen Diabetes…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Tablette statt Skalpell

Ein Typ-2-Diabetes entwickelt sich oft auf dem Boden einer Adipositas. Schaffen es die Patienten, ihr Gewicht deutlich zu reduzieren, erleichtert das…

Diabetologie