Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schlafstörungen wirken sich nicht nur auf lange Sicht aus. Forscher fanden nun heraus, dass die Nachtruhe unmittelbar die Blutzuckerwerte von…
Die einzige in Deutschland verfügbare Fixkombination aus Basalinsulin und einem GLP-1-Rezeptoragonisten wird bei Erwachsenen mit unzureichend…
Mehr körperliche Aktivität sowie eine gezielte Anpassung des Ernährungsverhaltens können sich bei Diabetiker:innen als Schlüssel erweisen, um das…
Der SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin senkt den Progress und weitere kritische Endpunkte bei Patient*innen mit chronischem Nierenleiden – unabhängig vom…
Der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen bittet um Teilnahme an seiner Online-Erhebung zur Struktur Diabetologischer Schwerpunktpraxen.
Menschen mit Adipositas haben nach einem bariatrischen Eingriff im Vergleich zu konservativ behandelten Patient*innen ein hohes Langzeitrisiko für…
Die schmerzhafte Neuropathie von Diabetikern spricht auf Medikamente oft nur unzureichend an oder die Substanzen werden nicht vertragen. Einen Ausweg…
Die Freiheit über den Wolken ist nur im Schlager grenzenlos, wie Menschen nach der Diagnose eines Typ-1-Diabetes feststellen müssen. Eine Pilotin…
Neue Medikamente und Insulinpens, kontinuierlich messende Sensoren und softwaregesteuerte Pumpen – das alles verhilft Menschen mit Typ-1-Diabetes zu…
Das verlässlichste Anzeichen für eine beginnende diabetische Nephropathie ist Albumin im Urin. Denn handelt man erst bei einer verschlechterten…