Autos, Flugzeuge, Züge: Wie Lärm Diabetes fördert

Lärm gilt heute als zweit­stärks­ter umweltbedingter Risikofaktor nach Luftverschmutzung. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass mit steigendem…

Diabetologie

Krankenkasse testet mit Diabetespraxis das elektronische Rezept

Ein Meilenstein bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist das elektronische Rezept. Als Pflichtanwendung der elektronischen Gesundheitskarte…

Verordnungen Diabetologie

Typ-2-Diabetes und nierenkrank

Einige moderne Antidiabetika bieten bei diabetischen Folgeerkrankungen einen erheblichen Zusatznutzen. Was bedeutet das für nierenkranke…

Medizin und Markt Diabetologie

Verhaltenstherapie motiviert Patienten langfristig zu mehr Bewegung

Bewegungsfaule Typ-2-Diabetespatienten bleiben langfristig körperlich aktiver, wenn sie an einem verhaltenstherapeutisch orientierten…

Diabetologie

Low-Carb-Diät beseitigt metabolisches Syndrom auch ohne Gewichtsverlust

Zu viele Kalorien und zu wenig Bewegung gelten als die Hauptursachen des metabolischen Syndroms. Einigen Wissenschaftlern ist das zu einfach gedacht.…

Diabetologie

Insulininfusionsset: Verbesserter Katheter gibt Insulin schonender und verteilt ab

Die ideale Kombination: CGM-System und Insulininfusionsset mit identischer Nutzungsdauer. Aktuelle Studiendaten zeigen, dass eine neue Technologie…

Diabetologie diatec journal

Polyneuropathien bei Zuckerkranken müssen nicht diabetesbedingt sein

Diabetes ist die häufigste, aber bei Weitem nicht die einzige Ursache einer erworbenen Polyneuropathie! Je nach Manifestation sollten auch bei einem…

Diabetologie , Neurologie