Diabetes bei Kindern

Typ-2-Diabetes: immer mehr ein »Kinderspiel«?

Auch bei Kindern und Jugendlichen steigt die Inzidenz des Typ-2-Diabetes stetig. Orale Therapieoptionen sind jedoch bei dem jungen Patientenklientel…

Medizin und Markt Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Phase-3-Daten zu Teplizumab auf der ISPAD-Konferenz vorgestellt

Neue Daten aus der PROTECT-Studie zeigen die Wirksamkeit und Sicherheit des monoklonalen Anti-CD3-Antikörpers Teplizumab.

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes mellitus Typ 1 ist kein Hindernis für Sport

Viele Sorgen der Patienten sind unberechtigt

 Bei Diabetes Typ 1 hilft Sport dabei, Folgeerkrankungen zu vermeiden und den Blutzucker auf lange Sicht besser einzustellen. Doch insbesondere die…

Diabetologie

Rezension

„The Discovery of Insulin“ auf Deutsch

1982 erschien „The Discovery of Insulin“ des kanadischen Professors Dr. John William Michael Bliss. Jetzt liegt dieses Buch in deutscher Übersetzung…

Diabetologie

Diabetisches Fußsyndrom

Nicht nur draußen, sondern auch drinnen maßgefertigte Schuhe tragen

Ein zentrales Ziel bei der Betreuung von Menschen mit Diabetes ist die Prävention von Fußulzera. Hier­bei können unter anderem maßgefertigte Schuhe…

Diabetologie

Gendermedizin

Nur während der Follikelphase verbessert sich die periphere Insulinsensitivität

Zerebral wirksames Insulin greift modulierend in den peripheren Glukosemetabolismus und die Nahrungsaufnahme ein. Bisher wurden diese Effekte…

Diabetologie

Deutsche Diabetes Gesellschaft

Bahnstreik? Viele andere Wege führten zum Strategietag

Die Befürchtungen der Organisatoren im Vorfeld des DDG Strategietages sind nicht eingetreten: Auf teils ungewöhnliche Weise trafen die meisten…

Diabetologie