Kontinuierliches Glukosemonitoring

Gesundes Geburtsgewicht dank CGM

Frauen mit Typ-1-Diabetes profitieren während einer Schwangerschaft im Hinblick auf die Glukosekontrolle von einem kontinuierlichen Glukosemonitoring…

Diabetologie

Gendermedizin

Frauen und Männer sind nicht gleich

Es gibt viele Unterschiede zwischen Frauen und Männern mit Typ-2-Diabetes. Leider ist die Datenbasis dazu, vor allem wenn es um medikamentöse…

Diabetologie

Diabetes-Innovation

Etappenweiser Start für dualen GLP1/GIP-Agonisten

Die etappenweise Markt­einführung des GLP1/GIP-Rezeptor-agonisten Tirzepatid wurde von den Referenten eingehend erläutert. 

Medizin und Markt Diabetologie

Brustkrebsrisiko durch Antidiabetika

Metformin schützend, Sulfonylharnstoffe gefährlich?

Frauen mit Diabetes sterben häufiger an Brustkrebs als stoffwechselgesunde. Es stellt sich die Frage, ob bestimmte Wirkstoffklassen, die bei der…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Ernüchternde Real-World-Daten

Typ-2-Diabetes mit Gewichtsverlust heilen?

In klinischen Studien mit Typ-2-Diabetikern führt eine deutliche Gewichtsreduktion häufig zur Normalisierung der Blutzuckerwerte. Unter…

Diabetologie

Moderne Wirkstoffe

Auch alte Diabetes-Nieren brauchen Schutz

Bei der Behandlung einer diabetischen Nierenerkrankung sind neben der RAS-Blockade SGLT2-Inhibitoren, Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten und…

Diabetologie , Geriatrie , Nephrologie

Forschung

Metaboliten-Profile aus dem Kernspin

Viele Menschen mit Diabetes entwickeln im Laufe der Zeit eine Depression. Umgekehrt treten im Zusammenhang mit ungünstigen Stoffwechselparametern auch…

Diabetologie