Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Übermaß an Salz im Essen treibt nicht nur den Blutdruck an die Grenze, sondern offenbar auch die Zuckerwerte. Denn wer bei Tisch regelmäßig…
Die Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind Themen, die in Medizin und Gesundheitswesen sehr an…
Am Vortag des diesjährigen Diabetes Technology Meetings berieten Mitglieder der International Federation of Clinical Chemistry (IFCC) über die…
Ende 2023 lagen sehr unterschiedliche Bewertungen vor zum bisherigen Erfolg der Digitalen Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA genannt. Der…
Die Therapieziele beim Diabetes sollten individuell sein, unabhängig vom HbA1c, besonders vor dem Hintergrund der fünf unterschiedlichen Subtypen,…
Die kontinuierliche Glukosemessung (GCM) kann auch beim Typ-2-Diabetes sehr vorteilhaft sein. Die deutsche Versorgungsrealität entspricht noch nicht…
Frauen mit Typ-1-Diabetes profitieren während einer Schwangerschaft im Hinblick auf die Glukosekontrolle von einem kontinuierlichen Glukosemonitoring…
Es gibt viele Unterschiede zwischen Frauen und Männern mit Typ-2-Diabetes. Leider ist die Datenbasis dazu, vor allem wenn es um medikamentöse…
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatischen Diagnose schwerer Augenerkrankungen ist nicht neu, die KI wird aber immer präziser.…
Am 4. März war Weltadipositastag. Der Aktionstag soll Wissen und Verständnis hinsichtlich Adipositas verbessern und damit auch die Bereiche…