Hautbarriere

Zuckerkranke gut eincremen

Diabetespatienten leiden häufig unter trockener Haut und damit verbundenem Juckreiz. Tägliche Hautpflege mit einer individuell angepassten…

Diabetologie , Dermatologie

Intervallfasten

„Nein danke, heute ess’ ich nichts mehr“

Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…

Diabetologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Hochintensives Intervalltraining

Bessere Antenne für den Unterzucker

Etwa ein Viertel der Menschen mit Typ-1-Diabetes hat eine Hypoglykämiewahrnehmungsstörung (engl. impaired awareness of hypoglycemia, IAH) und verspürt…

Diabetologie

„Gesünder unter 7 PLUS“

Begleit- und Folgeerkrankungen bei Diabetes vorbeugen

Ein unzureichend eingestellter Diabetes und Blutzuckerwerte, die sich außerhalb des individuellen Zielkorridors bewegen, können langfristig zu…

Medizin und Markt Diabetologie

Moderne Therapie des Typ-2-Diabetes

Alter ist kein Hinderungsgrund

Die Lebenserwartung bei neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes im Alter von 70 Jahren liegt für Frauen bei 11,3 und für Männer bei 9,3 Jahren. Für die…

Diabetologie , Geriatrie DGIM 2024

Interview

„Gelebte Kooperationen weiter stärken!“

Eine aktualisierte Fort- und Weiterbildung, eine neue Zertifizierung und ein Jubiläum. Dr. Michael Eckhard, Vorsitzender der AG Diabetischer Fuß der…

Diabetologie

UPF

Aroma als verräterischer Marker

Epidemiologische Studien deuten darauf hin, dass ein häufiger Verzehr von hoch verarbeiteten Lebensmitteln (Ultra-processed Food, UPF) mit chronischen…

Diabetologie