Weniger kardiovaskuläre Komplikationen

Komorbiditäten gehen im Vergleich zurück

Patienten mit Typ-2-Diabetes leiden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung häufiger an arteriellen Durchblutungsstörungen, etwa an einer PAVK. Als…

Diabetologie , Kardiologie

Wie effektiv und sicher ist Metformin?

Einsatz des Antidiabetikums bei Schwangeren mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes

Sollen Schwangere mit Typ-2- oder Gestationsdiabetes Metformin erhalten? Auf dem DDG Kongress wurde diskutiert, unter welchen Bedingungen das…

Diabetologie , Gynäkologie Diabetes Kongress 2024

Feinstaubexposition

Diabetes liegt in der Luft

Weltweit wird wahrscheinlich jeder fünfte Typ-2-Diabetes durch Luftverschmutzung ausgelöst. Von besonderer Bedeutung ist offenbar die chronische…

Diabetologie , Nephrologie

Smartere Diabetestherapie

Dexcom und Perfood vereinbaren Kooperation

Die Kontrolle des Blutzuckers ist für Menschen mit Typ-2-Diabetes dank smarter Technologien einfacher geworden. Um das Diabetesmanagement weiter zu…

Medizin und Markt Diabetologie

Abnehmen mit Medikamenten

Die Pipelines der Hersteller sind gut gefüllt

Der aktuelle Hype um die Abnehmspritze dürfte erst der Anfang sein. Denn neben Semaglutid und Tirzepatid, die in der Indikation Adipositas bereits…

Diabetologie , Nephrologie

Typ-2-Diabetes

Weniger Nierensteine unter SGLT2-Hemmern

Typ-2-Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Nierensteine. Davor könnten SGLT2-Hemmer schützen: Sie steigern die Ausscheidung von Zitrat und…

Diabetologie , Nephrologie

Unterschätzte Neuropathie

Forscher unterstreichen Handlungsbedarf

Neuropathien sind offenbar erheblich häufiger als sie diagnostiziert werden. In einer US-amerikanischen Studie waren 73 % der PAtienten davon…

Neurologie , Diabetologie