Typ-2-Diabetes: Schon zwei Tage Diät zahlen sich aus

Ständiges Diäthalten ist nicht jedermanns Sache. Das muss auch nicht sein – bereits zwei strenge Diättage pro Woche machen sich bei Typ-2-Diabetikern…

Diabetologie

Gluten als Ursache von Diabetes?

Gluten wird nun auch verdächtigt, für Typ-1-Diabetes verantwortlich zu sein. Laut einer Studie verdoppelt sich das Erkrankungsrisiko eines Kindes,…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Hohes Manifestationsalter ist Risikofaktor für weitere Autoimmunkrankheiten

In einer US-Studie wurde die Frage untersucht, ob sich Subgruppen von Menschen mit Typ-1-Diabetes identifizieren lassen, die ein besonders…

Diabetologie

Adipositas: „Prävention muss auch wehtun“

Informationen, Appelle und Aufklärungskampa­gnen zu Adipositas sind klassische Versuche, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene von ungesunden…

Diabetologie

Neue Sicherheitsdaten zu Linagliptin

Die FDA hat aufgrund inkonsistenter Ergebnisse in Studien mit verschiedenen Gliptinen einen Warnhinweis wegen eines möglichen Klasseneffekts auf die…

Diabetologie

Kardiovaskuläre Protektion

Herz im Blick haben

Bei Menschen mit Diabetes muss man immer auch an kardiovaskuläre Erkrankungen denken. Selbst bei asymptomatischen Patienten findet sich oft eine…

Kardiologie , Diabetologie

KONTINUIERLICHE GLUKOSEMESSUNG IN ECHTZEIT

System mit längerer Sensor-Tragedauer

Am Dexcom G6 ist „alles neu“ und das System „eine wirkliche Innovation“, sagte Dr. Lars Krinelke, der beim Herstellerunternehmen den Bereich Medical…

Diabetologie