Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nationale Diabetesstrategie – war da was? Ja, 2020 verabschiedet, wurde die NDS Anfang Juli vier Jahre alt. Seitdem wartet sie auf ihre Umsetzung –…
Menschen mit Typ-2-Diabetes sind einem höheren Risiko für Rhythmusstörungen ausgesetzt. Mikrovaskuläre Erkrankungen tragen zusätzlich zu diesem Risiko…
Beim Therapiemanagement eines Typ-2-Diabetes gilt es, auch ganz genau auf kardiovaskuläre Begleiterkrankungen des Betroffenen und auf seine Niere zu…
Smartpens und digitale Dosierkappen haben das Potenzial, die Lücke zwischen dem Glukosemonitoring und der Insulinapplikation zu schließen. Dass die…
Immer mehr Kinder und Jugendliche erleiden aufgrund eines unerkannten Typ-1-Diabetes eine schwere Stoffwechselentgleisung (diabetische Ketoazidose…
Weltweit sind etwa 800 Millionen Menschen übergewichtig, in Großbritannien ist jeder vierte Mann adipös. Doch insbesondere Männer lassen sich oft nur…
Mit seinem Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit erntet der Bundesgesundheitsminister in der Fachwelt vor allem eines: Widerspruch.…
Kindern mit einer vorbestehenden Inselzellautoimmunität droht durch SARS-CoV-2 offenbar erhöhte Gefahr für die Entwicklung eines manifesten…
Insulin icodec (Awiqli®), das erste zugelassene Wocheninsulin, ist ab sofort im FlexTouch® Fertigpen zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabetes…
Bei der Behandlung von Menschen mit Typ-2-Diabetes haben sich unter anderem SGLT2-Hemmer, GLP1-Rezeptor-Agonisten (RA) und DPP-4-Hemmer als wirksam…