Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zum zehnten Mal wurden die DDG Medienpreise verliehen. Das Motto war mit „Diabetes von allen Seiten: Leben. Behandlung. Forschung. Prävention“ offen…
Das elektronische Rezept soll 2024 verbindlich sowie Anfang 2025 die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten eingerichtet und auf…
Auch bei Kindern und Jugendlichen steigt die Inzidenz des Typ-2-Diabetes stetig. Orale Therapieoptionen sind jedoch bei dem jungen Patientenklientel…
Neue Daten aus der PROTECT-Studie zeigen die Wirksamkeit und Sicherheit des monoklonalen Anti-CD3-Antikörpers Teplizumab.
Die Diabetes-Subtypen sind eines der Forschungsgebiete der Diabetologin und stellvertretenden DDG Vorsitzenden Professor Dr. Julia Szendrödi. Was sie…
Ist die zusätzliche Gabe von GLP-1-Rezeptoragonisten oder von Insulin Lispro besser, wenn sich beim Typ-2-Diabetes der Blutzucker mit Basalinsulin und…
Die US-amerikanische Diabetes Technology Society (DTS) arbeitet aktuell an einem Standardisierungsprojekt für die Integration der Daten von Smart…
Bei Diabetes Typ 1 hilft Sport dabei, Folgeerkrankungen zu vermeiden und den Blutzucker auf lange Sicht besser einzustellen. Doch insbesondere die…
1982 erschien „The Discovery of Insulin“ des kanadischen Professors Dr. John William Michael Bliss. Jetzt liegt dieses Buch in deutscher Übersetzung…
Ein zentrales Ziel bei der Betreuung von Menschen mit Diabetes ist die Prävention von Fußulzera. Hierbei können unter anderem maßgefertigte Schuhe…