Typ-1-Diabetes

Geschlechtsunterschiede manifestieren sich bereits in der Kindheit

Frauen mit Typ-1-Diabetes haben im Vergleich zu Männern eine ungünstigere Überlebensprognose, was insbesondere auf ein erhöhtes kardiovaskuläres…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes und MASLD

Synergistische Effekte treiben kardiovaskuläres Risiko nach oben

Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung, kurz NAFLD*, hat zwar mittlerweile mit MASLD** eine neue Bezeichnung erhalten. Mit der geänderten…

Gastroenterologie , Diabetologie , Kardiologie

Milliarden-Investition

Spatenstich für neue Produktionsstätte von Lilly

Eli Lilly and Company, kurz Lilly, ist u.a. ein weltweit führender Anbieter von Insulinen und weiteren Diabetes-Medikamenten. Zum symbolischen…

Medizin und Markt Diabetologie

Mehr Bewegung

Gutschein gegen den Schweinehund

Japanische Forscher haben sich eine Strategie überlegt, die Menschen dazu bewegt, mehr Schritte am Tag zu gehen. Die Teilnehmer ihrer Studie schickten…

Diabetologie

IVOM

Mehr Behandlungsflexibilität nach PULSAR und PHOTON

Die europäische Zulassung der 8-mg-Formulierung von Aflibercept (EYLEA) zur IVOM bei retinalen Erkrankungen erfolgte im Januar 2024 auf Basis der…

Medizin und Markt Diabetologie

rtCGM-Systeme 

Risiko reduzieren, Leben verlängern

Typ-2-Diabetes ist nicht nur mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen verbunden, sondern geht auch mit einem hohen Mortalitätsrisiko einher. So konnte…

Medizin und Markt Diabetologie

Die Milch macht’s

Laktoseintolerante sind durch das Molkereiprodukt vor Typ-2-Diabetes geschützt

Viele laktoseintolerante Menschen vertragen eine gewisse Menge Milch, ehe sie Beschwerden bekommen. Und dieser Konsum kann sich für sie lohnen, denn…

Allergologie , Diabetologie