Diabetes und Depression

Mehr als nur ein bisschen traurig

Bei etwa 20 % der Kinder und Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes oder Typ-2-Diabetes liegt eine depressive Symptomatik vor. Die Komorbidität verschlechtert…

Diabetologie

Adipositas

Lymph- und Lipödem ausschließen

Viele extrem Adipöse entwickeln ein Lymphödem, das durch den vermehrten Bauchumfang oft verschleiert wird. Manuelle Lymphdrainage und Kompression…

Diabetologie

Vaskuläre Demenz

Blutzucker schädigt die Rübe

Menschen mit einem Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Demenzrisiko. Ein britisch-schwedisches Team untersuchte nun, wie die Assoziationen zu…

Neurologie , Psychiatrie , Diabetologie

Diabetes

Der Trend geht zur kontinuierlichen Blutzuckermessung

Bisher galt der HbA1c als diagnostischer Goldstandard bei Diabetes. So wie es aussieht, setzt man mit der TIR (Time in Range) zukünftig aber darauf,…

Diabetologie DGIM 2022

Corona und Diabetes

Rätselraten um steigende Inzidenzen

Jeweils rund drei Monate nach den ersten drei Coronawellen in Deutschland stieg auch die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit neu diagnostiziertem…

Diabetologie

Digitalisierung

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Es gibt viele digitale Tools, die Erleichterungen beim Diabetesmanagement oder ein weitestgehend normales Leben versprechen. Ob sie ihr Potenzial…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes-Selbstmanagement

Weniger Unsicherheit und Erfolgsdruck

Neuerdings lassen sich nicht nur Insulinpumpen, sondern auch Smartpens mit Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) verbinden.…

Medizin und Markt Diabetologie