COVID-19

Auf das Virus folgt der Diabetes

Nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion ist es möglicherweise wichtig, den Blutzucker gut zu überwachen. Studienergebnisse deuten nämlich darauf hin,…

Infektiologie , Diabetologie

Digitale Diabetestherapie

Zwischen Frustration und Begeisterung

Dr. Jens Kröger, Diabetologe aus Hamburg und Vorstand von diabetesDE, im Gespräch mit Manuel Ickrath, Herausgeber Digitalisierung des Diatec-journals.…

Diabetologie diatec journal

Diabetes und Klimawandel

Zwei globale Probleme auf Kollisionskurs

Steigende Temperaturen können sich auf die Diabetesprävalenz und -mortalität auswirken – und Störungen im Gesundheitssystem auslösen.

Diabetologie

Gestationsdiabetes

Eine einzige Kontrolle nach der Geburt genügt nicht

Das Kind der Mutter mit Gestationsdiabetes ist geboren, der orale Glukosetoleranztest bei ihr unauffällig, also kein Grund zur Sorge? Falsch, denn…

Diabetologie , Gynäkologie

Glukosemessung im Straßenverkehr

Kurzer Blick erlaubt, bedienen verboten

Ob kontinuierliches Glukosemesssystem (CGM) oder klassisches Blutzuckermessgerät: Während einer Autofahrt ist es Menschen mit Diabetes untersagt, ihre…

Gesundheitspolitik Diabetologie

COVID-19

Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht

Nach einer überstandenen Corona-Infektion droht häufiger ein Typ-2-Diabetes, so eine Studie. Experten fordern eine aktive Untersuchung der…

Diabetologie , Infektiologie

Übergewicht vorbeugen

Keine TV-Spots für Ungesundes von 6 bis 23 Uhr

Dass die Bundesregierung an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel unterbinden will, findet Barbara Bitzer, Sprecherin des…

Gesundheitspolitik Diabetologie