Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ältere herzinsuffiziente Typ-2-Diabetiker leben dank ASS wohl länger. Allerdings müssen sie dafür mehr Myokardinfarkte und Schlaganfälle in Kauf…
Die Folgeerkrankungen des Typ-2-Diabetes können richtig teuer werden. Allein in den ersten drei Monaten nach deren Diagnose entstehen Kosten bis zu…
Mit INPUT steht das weltweit erste evaluierte Schulungs- und Behandlungsprogramm für Diabetespatienten mit einer Insulinpumpe zur Verfügung.
Unter der harten Schale schlummert Potenzial: Walnüsse können das Lipidprofil bessern, das Hunger- und Appetitgefühl verringern und vor…
Am 15. Mai hat in diesem Jahr der Fastenmonat Ramadan begonnen. Über vier Wochen lang, bis zum Abend des 14. Juni, verzichten gläubige Muslime auf…
Der Mythos hält sich hartnäckig: dick und trotzdem frei von Adipositasrisiken. Folgen wie Hypertonie, Schlafapnoe, ein metabolisches Syndrom und…
Rund 6000 Teilnehmer trafen sich in Berlin zum Frühjahrskongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Das Motto: „Wissenschaft und klinischer…
Betablocker galten lange Zeit als Eckpfeiler der Infarkttherapie – diese Karriere scheint jetzt beendet. Zumindest wenn zusätzlich Diabetes vorliegt. …
Hypoglykämie-induzierte EKG-Veränderungen unterscheiden sich offenbar je nach Tageszeit: Nachts finden sich eher Bradykardien, tagsüber vornehmlich…
Packt man den Hunger an einer seiner Wurzeln, dem Truncus vagalis posterior, wird er schwächer. Eine Pilotstudie zum argonbasierten…